Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Malware, Trojaner? Wie entfernen? Hilfe bitte!!?
Hallo,
ich bin bei Facebook angemeldet und vor kurzem war da so eine Anwendung die hieß Top Profil Stalker da konnte man heraus finden wer wie oft dein Profil besucht hat.
So ich habe drauf geklickt und nichts ist passiert da standen halt ein paar Namen von freunden wie oft die mein Profil besucht haben alles schön und gut.
Nach einer Woche habe ich von einer Freundin erfahren das es angeblich ein Virus sein soll :O
ich habe danach gegoogelt und raus gefunden das er „malware“ heißt.
Dann habe ich auf meinem PC bei suche malware eingegeben und tatsächlich auch einige Dateien gefunden ich wollte sie löschen funktioniert leider nicht (wäre auch zu schön gewesen)
ich habe nochmal im internet gesucht und ein paar Programme gefunden. Darauf hin habe ich mir anti-malware oder so runter geladen und rüberlaufen lassen das Programm hat auch 10 Schädlinge gefunden ich habe sie natürlich gelöscht. Ich glaube kaum das das schon war.....
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Gibt es eine andere Möglichkeit außer den PC zu formatieren (oder wie das heißt :D)
Was richtet dieser Virus/Trojaner überhaupt an?
Meine PC Kenntnisse sind nicht gerade gut .. :( also alles bitte leicht erklären wenn es geht!
Danke schon mal für die antworten :)
Was würde passieren wenn ich es ignorieren würde?
Dazu nochmal was ...
5. Wie hast du diese angebliche Malware gefunden? Durch ein Antivirenprogramm oder hast du einfach deinen Computer nach dem Wort "Malware" durchsucht?
---------------------
In den meisten Fällen findet man diese sowieso nicht, wenn der Antivirus Alarm gibt dann hat man in den meisten Fällen bereits mehrere am Hals. Wieso sollte man den PC nach dem Wort Malware durchsuchen? o.O meinst du etwa das die Malware da irgendwo als Malware eingetragen ist? Das ganze wird natürlich versteckt.
---------------------
Ich habe bei Arbeitsplatz bei der Suche Malware eingegeben und hatte mehrere Ordner und Dateien.
Ich hab es deswegen eingegeben, weil ich im Internet geguckt habe ob das überhaupt stimmt das es von dieser Anwendung Top Stalker einen Virus gibt und dann habe ich eine Seite auf Facebook gefunden wo steht das der Virus Malware heißt. Ich dachte man kann es so einfach löschen -.-*
5 Antworten
- Web-ManLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
► Einen verseuchten PC kann man eventuell mit diesen Rescue-CDs wieder sauber kriegen, bei denen man jeweils unter Linux arbeitet und Schädlinge folglich keine Abwehr-Praktiken gegen Reinigungs-Massnahmen einsetzen können:
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Rescue-System...
http://www.chip.de/downloads/AVG-Rescue-CD_4220489...
http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbuilds/Resc...
http://www.chip.de/downloads/F-Secure-Rescue-CD_38...
► Aber: Schädlinge aller Art wird man am Besten los, indem man eine Neu-Installation des Betriebs-Systems Windows macht – dadurch fängst du wieder bei Null an bei deinem Rechner, und alle Schädlinge werden komplett gelöscht.
Vorsichtshalber sollte man das bei einem Schädlings-Befall immer machen.
► Man könnte zwar einen oder sogar mehrere Malware-Scanner verwenden, jedoch kann man auch trotz Erfolgs-Meldungen solcher Tools niemals die Gewissheit haben, einen zu 100% sicheren und vertrauenswürdigen Rechner zu benutzen – denn Schädlings-Scanner können eventuell weitere vorhandene Schad-Programme übersehen, löschen identifizierte Schädlinge nicht immer komplett und machen durchgeführte Modifikationen (Veränderungen) nicht immer rückgängig.
► Wenn du dir das Scannen mit Zusatz-Sicherheits-Programmen sparst und Windows gleich neu installierst, verschwendest du keine Zeit für unnötig lange Scan-Vorgänge, die letztendlich nicht zum Erfolg führen müssen – und du kannst die 100%-ige Gewissheit haben, dass dein Rechner wirklich Schädlings-frei ist.
► Eine Anleitung für eine OS-Neu-Installation findest du hier:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Anl...
► PS: Dieses Vorgehen ist gerade bei einem Trojaner und erst recht bei mehreren Trojanern anzuraten.
Denn Trojaner können weitere Schädlinge aus dem Web nachladen, die mit Pech gar nicht erst als solche von Schädlings-Scannern erkannt werden – was sie enorm tückisch macht.
- AndrèLv 5vor 1 Jahrzehnt
Na hoffentlich, ha'ste nicht noch mehr Schaden angerichtet.. :-|!?
Ein guter Malewarefinder ist (u.a.):
Quelle(n): http://www.malwarebytes.org/ - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt sogenannte Rescue CDs. Empfehlenswert ist die von Antivir. Einfach googlen.
Ein Trojaner kaut sich Passwörter, sensible Daten...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
1. Keine Panik! Es ist alles halb so wild.
2. Malware ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Schadprogrammen.
3. Schaue zunächst in der Systemsteuerung unter Software nach, ob dort Programme auftauchen die du nicht selbst installiert hast und deinstalliere sie. Dieses Anti-Malware kannst du auch runterwerfen, wenn es nicht dieses ist: http://www.chip.de/downloads/Spyware-Terminator_25...
Aber Vorsicht bei der Installation! Das Programm versucht eine Toolbar zu installieren. Das kannst du ganz leicht verhindern, indem du während der Installation das entsprechende Häkchen entfernst (also nicht wie wild überall auf OK oder WEITER klicken, während dieses Programm installiert wird).
4. Lade dir dann im Internet TuneUp Utilities 2011 (Testversion für 15 Tage) herunter und lasse dort alles mal komplett durchlaufen um dein System zu optimieren.
5. Wie hast du diese angebliche Malware gefunden? Durch ein Antivirenprogramm oder hast du einfach deinen Computer nach dem Wort "Malware" durchsucht?
6. Wenn das alles gemacht ist, ist die Malware zu 99,99% weg.
7. Als Antivirenprogramm empfehle ich AVAST! Davon gibt es natürlich auch eine kostenlose Version, die sehr gut und sehr komfortabel ist.
8. Achte darauf, dass die Firewall deines Betriebssystems eingeschalten ist.
9. Lasse dir von "Freunden" keine Panik einreden!
10. 99% aller Computerprobleme entstehen durch den Menschen der davor sitzt. Er sorgt meist selbst dafür, dass Schadsoftware auf den Computer gelangen kann (wildes rumsurfen und klicken; keine aktuelle Virendatenbank).
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Am besten ist es den PC neu aufzusetzen, dabei sollte dir jemand helfen.
Wenn du dann den neuen PC hast ladest du dir Firefox und WOT (WOT ist ein Add on für Firefox) runter und benutzt dann nur noch die fürs Internet. Wenn du keinen Antivirus hast dann solltest du Avira nehmen.
Wenn du deinen PC nicht neu aufsetzen möchtest dann lade dir das hier runter http://www.superantispyware.com/sassaferun.php und führe es aus, der sollte so gut wie alles finden. Wenn nicht dann starte deinen PC im abgesicherten Modus und führe es ein zweites mal aus.
Am besten ist es den PC neu auszusetzen aber das machen die meisten sowieso nicht. Wichtig ist aber das du in Zukunft WOT verwendest damit du keine Viren mehr bekommst.
Edit:
Einen Virus bekommt man schneller als man denkt, der Antivirus bemerkt das meistens gar nicht. Viren sollte man nicht ignorieren. Die Person hat jetzt jedenfalls Zugriff auf deinen PC und kann damit alles möglich anstellen. Er kann zum Beispiel einige andere Computer angreifen, von deinem PC aus und dann bist du die schuldige. er kann dir auch deine Passwörter klauen und dann über deinen Account deine Freunde mit Spam Mails belästigen.
Edit2:
1. Keine Panik! Es ist alles halb so wild.
---------------------
Keine Panik? Sie hat einen Virus auf dem PC wieso also keine Panik?
---------------------
2. Malware ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Schadprogrammen.
---------------------
Und da soll man keine Panik haben?
---------------------
3. Schaue zunächst in der Systemsteuerung unter Software nach, ob dort Programme auftauchen die du nicht selbst installiert hast und deinstalliere sie. Dieses Anti-Malware kannst du auch runterwerfen, wenn es nicht dieses ist: http://www.chip.de/downloads/Spyware-Terminator_25...
---------------------
Was soll den das bringen? Viren tragen sich doch nicht in die Software Liste ein... Da gab es mal einige Fake Antiviren für XP die sich eingetragen haben, die haben sich dann aber beim deinstallieren nur vermehrt. Glaub mir, Malware liefert keine uninstaller mit sich.
Ãbrigens, du solltest da aufpassen das du nicht ein wichtiges Programm deinstallierst.
---------------------
Aber Vorsicht bei der Installation! Das Programm versucht eine Toolbar zu installieren. Das kannst du ganz leicht verhindern, indem du während der Installation das entsprechende Häkchen entfernst (also nicht wie wild überall auf OK oder WEITER klicken, während dieses Programm installiert wird).
---------------------
Sie hat bestimmt schon hunderte Toolbars, da wird diese eine auch nichts mehr ändern. Grundsätzlich hast du aber hier recht, sollte man nicht mitinstallieren.
---------------------
4. Lade dir dann im Internet TuneUp Utilities 2011 (Testversion für 15 Tage) herunter und lasse dort alles mal komplett durchlaufen um dein System zu optimieren.
---------------------
TuneUp wird wohl eher dem System schaden, da kannst du mal bei Chip nachsehen was da die Leute für Probleme deswegen haben. Mal davon abgesehen ist TuneUp nicht gegen Viren sondern nur zur Reinigung, das geht genauso gut mit CCleaner.
---------------------
5. Wie hast du diese angebliche Malware gefunden? Durch ein Antivirenprogramm oder hast du einfach deinen Computer nach dem Wort "Malware" durchsucht?
---------------------
In den meisten Fällen findet man diese sowieso nicht, wenn der Antivirus Alarm gibt dann hat man in den meisten Fällen bereits mehrere am Hals. Wieso sollte man den PC nach dem Wort Malware durchsuchen? o.O meinst du etwa das die Malware da irgendwo als Malware eingetragen ist? Das ganze wird natürlich versteckt.
---------------------
6. Wenn das alles gemacht ist, ist die Malware zu 99,99% weg.
---------------------
o.O? zu 99,99%, oder in diesem Fall 100% ist die Malware noch da. Bis jetzt hast du ja nur einen guten Tipp gegeben, und der war dieser download von Chip. Selbst wenn sie dieses Anti Malware Tool ausführt wird noch einiges übrig bleiben.
---------------------
7. Als Antivirenprogramm empfehle ich AVAST! Davon gibt es natürlich auch eine kostenlose Version, die sehr gut und sehr komfortabel ist.
---------------------
Avast ist ja wohl das hässlichste Antivirus Programm überhaupt.
---------------------
8. Achte darauf, dass die Firewall deines Betriebssystems eingeschalten ist.
---------------------
die ist normaler weise immer an, und gegen Viren hilft es nicht mal so nebenbei.
---------------------
10. 99% aller Computerprobleme entstehen durch den Menschen der davor sitzt. Er sorgt meist selbst dafür, dass Schadsoftware auf den Computer gelangen kann (wildes rumsurfen und klicken; keine aktuelle Virendatenbank).
---------------------
Das stimmt schon aber das hilft ihr jetzt auch nicht weiter.
---------------------
Quelle(n): u mad? http://www.lowbird.com/data/images/2010/12/u-mad.g...