Warum "fliehen" derzeit so viele Franzosen nach Russland?

mackie2013-01-04T07:12:13Z

Beste Antwort

Lol... habe ich gerade eben im Radio gehört. Brigitte Bardot macht es Gerard Depardieu nach und droht damit nach Russland auszuwandern, wenn ihre Wünsche bezüglich einiger Tiere im Zoo nicht erfüllt werden. Wen will sie damit eigentlich bestrafen??
Dass Depardieu geht, kann ich allerdings verstehen. 75 % Steuern würde ich auch nicht zahlen.

@Miguel, Du hast keine Ahnung. Und Depardieu ist eben ein eigenwilliger Typ und nicht so ein stromlinienförmiger Mitläufer - gerade deshalb bin ich ein Fan von ihm. Es gibt leider zu wenige von seiner Sorte.

james j2013-01-05T09:44:48Z

die haben die EU diktatur erkannt
volksverbrecher raubritter sind das

Anonym2013-01-05T00:00:49Z

Weil sie in Frankreich wirtschaftlich verfolgt werden.

?2013-01-04T23:51:45Z

"Wissen Sie, warum Schauspieler so ein toller Beruf ist? Weil den auch absolute Deppen sehr gut ausüben können. Gérard Depardieu zum Beispiel, wahrlich ein hinreißender Künstler - und zugleich eben ein Blödbold der lachhaftesten Sorte. Auf der Flucht vor der französischen Reichensteuer hat der schwerreiche Mime und Gastronom die russische Staatsbürgerschaft beantragt und auch bekommen. Und weil der französische Premierminister die Emigrationspläne des Filmstars "ziemlich erbärmlich" genannt hatte, tat Depardieu jetzt kund, Russland sei kein Land, in dem der Regierungschef einen Bürger "erbärmlich" nenne. Stimmt. Wladimir Wladimirowitsch steht ja einer zutiefst humanen Musterdemokratie vor, - in der man allerdings auch nie genug Schleimer und Schranzen haben kann, Schauspieler und Schwachköpfe." (Klaus Nothnagel, Deutschlandfunk, Is was!? - Der satirische Wochenrückblick 4.1.2013)

Reaktionen aus Russland: "Er bewundert unsere Demokratie – er hat nicht mehr alle Tassen im Schrank..."; "Er liebt das Geld mehr als das Vaterland";

Der Standard (Österreich): "Es ist traurig anzusehen, wie der Alkohol manche Menschen verfallen lässt"

Nathan2013-01-04T22:18:11Z

Es kommt wohl nicht so sehr darauf an, wohin die vermögenden Franzosen "fliehen", sondern dass sie überhaupt "fliehen". Die meisten gehen still und heimlich und sie ziehe meistens nach Belgien und England um. Sehr verständlich und eine normale Reaktion. Wer läßt sich schon freiwillig enteignen. Wie blöd muss man als Politiker eigentlich sein, dass man glaubt, die Leute würden sich aus "patrotischen" Gründen enteignen lassen. Man kann überall seinen Hauptwohnsitz wählen und die meiste Länder nehmen Vermögende mit Kusshand.

Weitere Antworten anzeigen (15)