Patientenverfügung erstellen?

Hallo :)

Ich bin 18 und beschäftige mich gerade viel mit meinem Leben (Berufswahl etc.) und dazu gehört eben auch der Fall, dass ich schwer krank werden könnte, einen Unfall haben oder sterben kann.
Zunächst bearbeitete ich das Thema Tod (also meinen eigenen) und informierte mich über Organspenden. Einen Ausweis habe ich bereits sorgfältig überlegt ausgefüllt und trage ihn immer bie mir. Auch Vorstellungen meiner Beerdigung habe ich notiert und zu den Akten gelegt. Das hört sich alles makaber an, aber ich plane weder baldigst zu sterben noch hoffe ich es, ich weiß nur gern was "danach" mit mir (meinem verstorbenen Körper) passiert. So viel dazu...

Nun geht es mir aber darum, was mit mir passiert wenn ich zwar noch lebe, aber gewiss ist, dass ich es nicht mehr lange tun werde und darum, was ist, wenn ich einmal geistig nicht mehr in der Lage sein sollte selber über mich zu entscheiden.
Dazu bin ich auf einen Werbespot von Nina Hagen zur PatVerfü gestoßen. Über diese habe ich mich nun ausgiebig informiert, aber weil das so ein wichtiges Thema ist möchte ich mich nochmal rückversichern, dass ich alles richtig verstanden habe. Folgende Szenarien habe ich mir dazu ausgemalt:

1. Eine unüberlegte Kurzschlussreaktion bringt mich irgendwann in meinem Leben (Schicksalsschlag, Liebeskummer, etc.) in die gefährliche Lage mir selbst etwas antun zu wollen oder mich sogar selbst töten zu wollen. In meiner Verzweiflung rufe ich mit der Klinge am Hals einen Freund/irgendwen an und erzähle mich jetzt umbringen zu wollen. Die Polizei steht erst vor meiner Tür als ich mich bereits wieder umentschieden habe und nun doch beschließe weiterzuleben. Die Beamten wollen mich in eine geschlossene Psychiatrie Zwangseinweisen. Ich krame meine Patverfü hervor und dem Freund und Helfer sind die Hände gebunden, er muss unverrichteter Dinge von dannen ziehen, richtig? Und wie verändert sich das Szenario wenn ich bis zum Eintreffen der Polizei die Klinge immernoch am Hals habe?

2. Bekomme ich das Gutachten zur Geschäftsfähigkeit von meinem Hausarzt? Was kostet es? Und muss ich die Verfügung eintragen lassen oder kann man das nur? Was bringt es?

3. Ich hatte einen Verkehrsunfall und liege im Koma. Ich lebe nur noch, weil ich künstlich am Leben gehalten werde. Es besteht keine Aussicht auf Besserung oder Heilung meiner Lage. In meiner Patverfü ist festgelegt, dass ich nicht künstlich am Leben gehalten werden möchte. Die Geräte werden abgeschaltet und ich werde sterben gelassen, richtig?

Wäre nett wenn sich jemand Zeit nehmen möchte.
Vielen Dank, lg

Galius2012-12-04T16:07:07Z

Beste Antwort

In einer Patientenverfügung legst Du fest, in wie weit Wiederbelebungsmassnahmen oder Massnahmen zur Lebenserhaltung bei Dir durchgeführt werden sollen, sofern Du nicht mehr in der Lager bist diese Entscheidung im akuten Fall selbst zu treffen. Alternativ legst Du jemanden fest, der diese Entscheidung für dich treffen kann. Achte hier bitte auf die masive Belastung, die Du demjenigen Auferlegst, spreche also vorher mit Demjenigen. Eine Lebenserhaltende Massnahme ist zum Beispiel die künstliche Beatmung oder die künstliche Ernährung. Da Ärzte grundsätzlich zum Erhalt des Lebens verpflichtet sind, schliesst Du in einer PV diese Massnahmen normalerweise aus. Eine PA ist zum Beispiel notwendig, wenn Du, zum Beispiel durch einen Unfall, nicht mehr in der Lage bist mit Deiner Umwelt zu kommunizieren und auch nicht mehr selbständig Lebensfähig wärst (Zum Beispiel nicht mehr ohne Hilfe trinken kannst). Steht in Deiner PV, dass Du lebensverlängernde Massnahmen ablehnst, wirst Du auch nicht mehr ernährt, was normalerweise zum Tode führt.

Zu Deinen Beispielen:
1) Hier kann ich keinen Zusammenhang zu einer PV finden. Wenn Du psychisch einmal so labil bist, das Du eine Gefahr für Dich oder andere bist, wirst Du (ggf.) für unzurechnungsfähig erklärt. Eine PV hilft Dir da nicht. Die Beamten würden im schlimmsten Fall Beihilfe zum Selbstmord leisten, das kann sich kein Polizist erlauben. Eine PV ist keine "Erlaubnis" zum Selbstmord und auch nicht ein Freischein für psychische Instabilität. Im zweifelsfall gefährdest Du ja wirklich nicht "nur" Dich, sondern eben auch andere. Ich weiss nicht, wie Du auf das Szenario kommst, aber wenn Du hier Tendenzen bei Dir erkennen kannst (Suizid wegen Liebeskummer ist eigentlich keine normale Reaktion) solltest Du das vielleicht mal unverbindlich mit einem Profi sprechen. Verstehe mich nicht falsch, ich will Dir nicht zu nahe treten und kenne Deine Situation auch nicht, aber wenn Du so einen Fall jetzt schon berücksichtigst klingt das ein wenig Besorgniseregend.

2) Solange keine Erkrankung vorliegt die eine Geschäftsfähigkeit ausschliesst (Demenz, Psychische Leiden, Behinderung die eine Kommunikation mit der Umwelt verhindert oder Deine Geistige Entwicklung nicht dem "notwendigen Maß" entspricht) und Du volljährig bist, bist Du auch voll Geschäftsfähig. Falls so eine Erkrankung vorliegt, kommt es auf derren Art an, wer Dir das Gutachten erstellen kann. Ich glaube kaum, das dein Hausarzt da viel tun kann, eher ein Facharzt des entsprechenden Gebietes. Falls Du nicht Geschäftsfähig bist erlaubt dir das Gutachten Deine Geschäftsfähigkeit wieder herzustellen. Ohne GF bist Du nicht in der Lage rechtlich wirksame Verträge abzuschliessen und brauchst einen Vormund (Betreuer). Da in Deutschland sogar das Mitfahren per Anhalter ein Vertrag laut BGB darstellt, kannst Du dir ausmalen welche Möglichkeiten du ohne Geschäftfähigkeit noch hast. Richtig wichtig wird es aber erst in juristischen Fragen, oder wenn Du wirklich "echte" Verträge (Mietvertrag / Arbeitsvertrag / etc) abschliessen willst.

3. Ja

Überlege dir das mit der PV sehr genau. Man hört nicht selten von Menschen denen der Wert des eigenen Lebens erst in oder nach einer Krisensituation wirklich bewusst wird. Wenn Du eine PV erstellst musst Du auch bedenken, dass diese gültig ist, auch wenn Du dich mittlerweile im Kopf anders entschieden hast. Da Sterbehilfe in Deutschland verboten ist, führt eine Ablehnung von Lebensverlängernden Massnahmen immer zu einem Tot durch Ersticken, Verdursten oder Verhungern. Wenn man jetzt nur wüste, wie viel man davon im Koma mitbekommt...

Wenn Du jemanden kennst, dem Du "dein Leben anvertraust" und derjenige damit einverstanden ist, ist es sicherlich sinnvoller die Entscheidung über die Lebenserhalten Massnahmen in dessen Hände zu legen.

Badenixe2012-12-05T14:23:30Z

Zwischen der PatVerfü, für die Nina Hagen wirbt, und der herkömmlichen Patientenverfügung gibt es einen Unterschied. Die PatVerfü ist in erster Linie dafür gedacht, Patienten davor zu schützen, in die Mühlen der Psychiatrie zu geraten. Sie ist so sicher sinnvoll, und kann Dich vor einigem Bewahren. Es gibt eine eigene Website dazu.
Das Muster der PatVerfü ist aber nicht so wirklich dazu geeignet, alle anderen Fragestellungen für eine Patientenverfügung zu klären. Ich habe Dir unten eine Website eines Münchner Patientenanwaltes eingefügt, der geeignete Vordrucke drauf hat. Aus allem zusammen mußt Du Deine eigene Verfügung "brauen".
Und, ja am Lebensende meines Vaters habe ich erlebt, daß die Verfügung berücksichtigt und akzeptiert wird.