?
Beste Antwort
Man kann keine baulichen Veränderungen machen ohne Einverständnis
des Eigentümers und den Ämtern. Es muß beim Bauamt eingereicht und
Gutachten erstellt werden ,sowie nach Fertigstellung eine Abnahme erfolgen.
Man kann zb. auch nicht einfach den Schornstein verlängern ,damit
der Rauch nicht stört.Bei einem Sturm könnten sich die Platten lösen
und in der Gegend Menschen verletzen Darum muß immer alles genehmigt werden . xD
Hausverwalter
Können kann das wohl jeder. Die Frage ist, ob er es darf.
Anonym
Wenn der Vermieter mit der baulichen Veränderung an seinem Eigentum einverstanden ist und du dem zuständigen Bauamt eine Genehmigung eingeholt hast, dann ja.
?
kannst es ja bei mir einfach mal versuchen!
Wanda
Das muss man mit dem Vermieter besprechen