Die Frage ist etwas merkwürdig,ich weiß...warum putzen junge Leute/junge Erwachsene nicht mehr? Ausnahmsweise?
pauschaliere ich hier mal, die Situation ist so: ich habe 2 erwachsene Kinder (19 und 29) und bei beiden kann ich das gleiche Phänomen beobachten: sie räumen nicht auf und machen nicht sauber. Jedenfalls nur anfallsweise, so ca. 2 x im Jahr.
Nun lebt eines der Kinder noch bei mir und vor Kurzem ist für 3 Monate eine Freundin in ein freies Zimmer bei uns eingezogen: das gleiche Drama. Die wohnt jetzt seit 6 Wochen bei uns und das Zimmer sah vom 2. Tag an aus wie eine Müllhalde.
Ich verstehe das nicht, denn ich lebe nicht so und habe meine Kinder auch nicht so erzogen-aber das Kind, das noch bei mir lebt, macht sein Zimmer einfach nicht sauber.
Seit Jahren keine Fenster geputzt, vor 3 Monaten zuletzt staubgesaugt,staubwischen gibt es gar nicht.
Alles ist dreckig und unordentlich, ich vermeide es, das Zimmer zu betreten. Ich habe bestimmt 15 Jahre lang abwechselnd geredet,gedroht,geschimpft-nichts passiert, es wird einfach nicht gemacht.
Die Freundin ist noch schlimmer, die läßt auch im Rest der Wohnung alles, aber wirklich alles liegen, wo es ihr gerade in den Sinn kommt. Meinen Sohn habe ich erst 4 x besucht, dort mag ich nicht mal zur Toilette gehen.
Was ist da los??? Ich höre das bei so vielen Eltern, ist das eine Epidemie? Wieso wird nicht mehr saubergemacht und aufgeräumt?
Andere Hausarbeit(abwaschen, einkaufen, Wäsche ect.) wird nur mit Gemaule und unter protest gemacht, ich habe das alles so satt!
Wieso machen die das nicht?
Dadurch ist immer miese Stimmung zuhause, und sie fühlen sich wohler, wenn´s sauber und aufgeräumt ist(sagen sie selbst), aber sie machen nichts.
Was ist das?
...ach so, ja, zusammen mit den Kindern habe ich es natürlich auch gemacht. Das hielt dann immer so 2-4 Tage, danach war alles beim Alten.