Wohnmobil überführen?

Ich möchte mir ein altes Wohnmobil kaufen, das nicht angemeldet ist und auch keinen TÜV hat. Was muss ich beachten, um es legal ca. 500KM nach Hause fahren zu dürfen? Es muss dafür nur einen Tag fahren dürfen.

Anonym2012-11-07T07:29:40Z

Beste Antwort

Hallo Sascha,

alle Antworten sind hier falsch. Du kanst bei der Zulassungsstelle deines Landes oder der Stadt Kurzzeitkennzeichen kaufen (so nennen diese sich auch). Diese sind für 5 Tage gültig.

Damit darfst du deinen Wohnwagen fahren, auch wenn er sich in schlechten Zustand befindet. Es darf aber keine Flüssigkeit auslaufen oder den Verkehr behindern, d. h. es muss schon verkehrstauglich sein und kein Schrottkiste, welche schon seit Jahren verrostet ist.

Gruß

Slawa

Raik2012-11-08T10:43:36Z

die Aussage zu den Kurzzeitkennzeichen ist richtig. Damit darfst Du das WoMo fahren. Es muss aber verkehrssicher sein.

Wenn es lange gestanden hat, ist es vermutlich nicht mehr verkehrssicher. Bremsen fest, Bremsflüssigkeit überaltert. Dann muss es erst in eine Werkstatt, bevor Du es fahren kannst.

Ruth S2012-11-07T13:10:24Z

Du musst zur Zuöassungsstelle Dir Überführungsschilder besorgen.

Nach der Überführung hast Du die Schilder, innerhalb 3 Tage,
dem Amt zurück zubringen.

P2012-11-07T12:59:10Z

Ruf bei deiner Zulassungsstelle an. Soweit ich weiß bekommst du ohne TÜV keine Tageszulassung dafür. Eine Lösung wäre Lieferung auf Trailer oder mittels "roter Nummer"

Wilk2012-11-07T12:58:21Z

Am besten gut einpacken, Briefmarke drauf, und den Rest erledigt die Post