3 Monate Kündigungsfrist?

Ich hab meinen Handyvertrag Anfang Oktober gekündigt, erhalte aber heute die Nachricht, dass sich mein Vertrag bis Januar 2014 (um 12 Monate) verlängert hat und sie die Kündigung erst ab da akzeptieren.
Ich stehe gerade auf der Leitung. Wenn mein Vertrag bis Januar lief, dann hatte ich doch bis Ende Oktober zeit, den zu kündigen, oder?

Janet M2012-10-18T03:51:34Z

Beste Antwort

Du hättest im September kündigen müssen, denn der Oktober gilt noch als voller Monat, deine Kündigung gilt erst ab November, und das war zu spät!

Berni2012-10-18T22:59:28Z

Was glaubst du wohl, warum Provider sich über ihre "dummen" Kunden freuen ? Die haben zwar das neueste Handy, sind aber nicht in der Lage, Verträge richtig zu lesen. So macht man gute Geschäfte.
Du hättest im September kündigen müssen.

?2012-10-18T10:56:09Z

@kurt j hat vollkommen recht - du bist wohl der verlierer. man sollte sich den vertrag den man geschlossen hat oder schließen will gut ansehen um so etwas zu vermeiden!
versuche mal mit denen persönlich zu reden wenn es nur um 2 oder 3 tage geht, wenn sie seriös sind, sind sie in der regel auch kulant dem kunden gegenüber!
des weiteren verstehe ich nicht, warum man unbedingt einen vertrag haben muß!
nur wegen dem "umsonst handy" was gar nicht umsonst ist! du zahlst dafür das doppelte, wenn du mal rechnest. warum kaufst du dir nicht einfach für um die 100 € ein schönes handy mit einer pry paid karte. erst einmal hast du einen guten überblick was du vertelefoniert hast, des weiteren ist das handy vom ersten tag an dein eigentum!

herr_nixnutz2012-10-18T10:48:52Z

Genau dafür gibt es AGB, da steht dann die Kündigungsfrist drin. Woher sollen wir wissen, bei welchen Anbieter du bist, um welchen Vertrag es sich handelt und wie die AGB dazu sind. Hellsehen können wir nach wie vor nicht.

PS: Wenn die 3 Monate in der Frage wirklich stimmen und der Vertrag zu ANFANG Jan 2013 gekündigt wurde, so ist es natürlich zu spät ihn erst Anfang Okt 2012 zu kündigen

kurt j2012-10-18T10:48:48Z

vor oktober , ergo der brief sollte zum 29 September bei der firma gewesen sein , ansonsten sind sie im recht