Wir sind ein 4er Mädelsteam (27/29/32 und 41) eig. alle ziemlich ähnlich gestrickt und verstehen uns prima, sodass auch mal privat was zusammen gemacht wird. Morgens beginnen wir zwischen 7.45 Uhr und 9.00 Uhr. Immer mal unterschiedlich. Normal wird auf den letzten gewartet, dann gehen wir alle zusammen in die Kantine was zu Essen holen.Kollegin (41) kommt meist als letztes, sprich der Rest wartet (gerne) auf sie. Kommt Kollegin (41) aber mal um halb neun, geht sie in die Kantine (sie hat jetzt schon hunger) und wartet nicht auf die anderen. Ich meine is wirklich nur ne Kleinigkeit, aber irgendwie finde ichs *******...wir warten immer, sie nicht. Ich will wenn ich früher komme sie auch nicht einfach stehen lassen (quasi so wie du mir so ich dir)....Ich versteh so ein Verhalten nicht.
🍀 ภ๏Ŧгเ 🍀2012-09-27T03:52:42Z
Beste Antwort
Und jetzt kommt das typisch Weiberhafte , nämlich "lästern" was das Zeug hält .
Jedem erzählen nur nicht der Zielperson, wirklich toll eurer Team . Du verhälst Dich sehr kindisch und hinterhältig , Das ist der Anfang von Streit und Gerüchten , Mobbing usw .
Sollen wir für Dich die Frau (41) fragen, die ahnt nichts von ihrem Glück so eine wie Dich an der Backe zu haben .
Ihr wartet doch freiwillig auf sie, niemand zwingt euch oder hat euch darum gebeten. Wenn sie also mit 41 Jahren davon ausgeht, auch alleine in die Kantine gehen zu dürfen, dann hat sie recht damit! Ehrlich gesagt finde ich es ziemliche Kinderka... sich damit öffentlich zu beschäftigen.
Einfach morgen zur Kollegin sagen: "Du - sagen wir mal - Edith, magst Du morgen auf uns warten, damit wir alle gemeinsam in die Kantine gehen können?"
Sie wird dann schon sagen, dass sie lieber gleich gehen möchte, weil sie enormen Hunger hat, oder sie wird auf euch warten.
Wo ist das Problem?
Oder traut sich keine von euch, und die Frage nebst Antworten werden an die (ich nenn sie halt jetzt einfach so) Edith per Mail geschickt?