Kann mir einer sagen, wo ich in Kiel Esskastanienbäume finde?

Moin, ich bin in Kiel zugezogen, und bin hier in Kiel auf der suche nach Esskastanien (bzw. Maronen), die frei verfügbar sind und ich sie mir zum Eigenkonsum sammeln kann. Ich bin vor circa 8 Jahren hier nach Kiel gezogen, und bin seit dem auf der suche danach. In meiner Geburtsstadt am Niederreihn gibt ein ganzes öffentliches Waldstück mir etlichen Bäumen, wo wir als Kinder immer Kastanien gesammelt haben. Da ich vor circa 20 Jahren von dort weggezogen bin, habe ich seit dem keine frischen Kastanien mehr essen können.Wenn ihr einen Platz kennt wo mal wieder Kastanien sammeln kann wäre ich euch sehr dankbar. Für eure Antworten danke ich schon mal im vor raus.

Anonym2012-09-24T14:39:58Z

Beste Antwort

Die Chancen werden in Kiel ziemlich schlecht stehen. Die Marone ist ein wärmeliebender Baum. Im Rheingraben hält er es noch aus, an der Nordsee ist das Klima zu rau. Es müßte schon eine ganz geschützte Stelle sein...

Ella la bella2012-09-26T12:58:11Z

Jetzt bei der Klimaerwärmung dürfte das in 200 Jahren in etwa zu schaffen seuin.

mitzie2012-09-26T11:01:39Z

jede menge maronen gibts im stadtteil saint tropez

ellse2012-09-25T10:58:46Z

Soweit ich weiß, kommen Edelkastanien nicht nördlicher als die Pfalz oder Rheingau vor. Und sie sind immer an Weinbaugebiete gebunden, weil man aus ihrem Holz früher Weinfässer hergetsellt hat. Woander hat man sie gar nicht erst angepflanzt. Ursprünglich stammen sie wohl ause dem Mittelmeerraum.

•ڿڰۣ✿⊰◕‿◕ Strangelove⊱✿..•*ღ2012-09-25T07:04:08Z

bei mir auf Arbeit ... im Kindergarten ... allerdings Tiefe Provinz von Sachsen lachi ... nix KIEL

lg strange

Weitere Antworten anzeigen (1)