Frage(n) zu Vakuumpumpe, Unterdruck... wer weis...?

Ich möchte mir eine Vakuumpumpe kaufen. bei einer Ebayauktion las ich 88% Vakuum.
Was heist 88% Vakuum?
Vaqkuum wird dochj in bar / mbar gemessen. Wieviel bar Unterdruck ist maximal möglich?
Meiiner Meinung nach könnte man in einen zum Saugrohr spitz zulaufenden Hohlkörper 100% Vakuum erzeugen, wenn der Absaugschlauch nach unten ausgerichtet ist, denn Luft ist schwerer als keine Luft/Vakuum und die Erdanziehungskraft zieht die Luft nach unten.

Werner1000002012-09-23T09:22:45Z

Beste Antwort

Es wäre gut zu erfahren was du mit der Vakuumpumpe anstellen willst.
Ich brauche eine solche öfter um technische Sachen von Feuchtigkeit zu befreien. Dazu muß die Pumpe sehr weit herunter gehen.
Je nach Luftdruck geht diese Pumpe bis -1,05Bar/-1,15Bar herunter.

Um meinem Nachredner zu widersprechen, machmal ist der Luftdruck sehr hoch, dann zeigt mein Messgerät das mit dem äußeren Luftdruck vergleicht auch einen tieferen Druck als -1,013 an. Bei Regen und starker Bewölkung geht es oft auch nur bis max. -1,05.
Diese Pumpen kosten ca. ab 300,00 Euro netto.

Anonym2012-09-24T18:43:32Z

Maximal möglich ist ein Unterdruck von ca. 1,013 bar. Üblicherweise wird allerdings der in dem evakuierten Gefäß verbleibende Restdruck gemessen. Das ist bei einer Wasserstrahlpumpe ca. 10 mbar, bei einer gut aufgelegten Standard-Labor-Vakuumpumpe ca. 0,005 mbar, bei Öldiffusionspumpen 0,000000001 mbar und bei Turbomolekularpumpen 0,0000000001 mbar. 88% Vakuum klingt allerdings nach einem 96,5% fettfreien Joghurt.

A.H.2012-09-23T16:01:46Z

Nein. Die Überlegung ist ein bisschen zu einfach. Die Erdanziehungskraft ist ein Dreck gegen die Kraft einer Vakuumpumpe - wenn es diese noch nicht schafft, ein Gefäß komplett leerzusaugen, dann hilft die Erdanziehungskraft auch nicht weiter.
In unserem Praktikum haben wir Vakuumpumpen verwendet, die den Innendruck eines Gefäßes auf bis zu 10mbar, also 0,01bar verringern - leer wird es einfach nie.

Torsten W2012-09-23T13:35:45Z

88% Vakuum bedeutet 12 % vom Normaldruck, also 1013,25 * 0,12 = 121,59 mbar.
100% Vakuum ist extrem aufwändig zu erreichen, mit Deiner Meinung nach vorgetragenen Überlegungen klappt es nicht.

köfra2012-09-23T13:22:54Z

Die Angabe 88 % ist aus meiner Sicht sehr ungewöhnlich und außerdem interpretationsfähig: Es könnte bedeuten daß 88 % Vakuum erreicht werden, also 12 % Restdruck, was 0,12 x 1013 mbar = ca. 120 mbar entspricht. Es könnte aber auch bedeuten, daß der Restdruck 88 % ist uns somit nur ein Vakuum von ca. 890 mbar ereicht wird. Das erstere halte ich für das wahrscheinlichere.
Die Zusatzüberlegungen erinnern mich stark an ein Perpetuum Mobile, das bekanntlich auch nicht funktioniert.