Vegan als Schülerin leben?

Ich bin seit 8 Monaten Vegetarierin und möchte den nächsten Schritt machen.

Morgens für die Schule geht ein Frischkäsebrot ja schnell. Aber was bleibt noch übrig, wenn man auch vegan leben will? Wie jeder weiß, gibts ja dann garkeine tierischen Produkte mehr, daher auch keinen Frischkäse. Welche veganen Brotaufstriche sind denn alle schnell gemacht und nicht kompliziert?
Ich habe morgens nicht viel Zeit, obwohl ich sehr früh aufstehe usw. , deswegen kann ich mir da jetzt keinen super aufwendigen Guacamole aus dem Ärmel schütteln.

Was gibt es für schnelle Alternativen?

Und Mittags:
Mittags wird bei uns nicht gekocht. Da meine Eltern berufstätig sind und ich in die Schule gehe, gibt es kein Mittagessen. Wenn ich nach Hause komme, mache ich mir meistens ein Brot, eine 5 Minuten Terrine oder Fertigsuppe und ess noch was zwischendurch. Nicht sehr gesund, ich weiß.

Was gibt es denn für einfache, schnelle Alternativen für das Mittagessen? Bin jetzt auch nicht so die große Köchin.


Bitte keinen dummen Antworten. Ich weiß, was Veganismus ist, also spart euch die "Da darfst du keine Milch, keine Eier, etc. zu dir nehmen, blablabla" - Ich weiß das!

Danke, an alle hilfreichen Antworten im Voraus.

HC Simon2012-09-22T03:41:25Z

Beste Antwort

Hallo Kettcar,
es gibt sehr viele vegane Brotaufstriche. Hast du einen Bio-Markt oder ein Reformhaus bei dir in der Nähe? Dort gibt es vegane Streichwurst und Aufschnitt. Im Aldi-Markt findest du ebenfalls Tofu-Wurst und einen veganen Paprika-Cashew-Aufstrich. Vegane Aufstriche findest du in fast jedem Supermarkt - meist außerhalb des Kühlregals. Dann nimmst du dir noch einen Apfel oder eine Banane - oder eben auch Gemüse - mit in die Schule, evtl. einen kleinen Snack (Müsliriegel, Mr. Tom) und dann hast du ein wunderbares Frühstück für die Schule. Wenn du mal mehr Zeit hast, kannst du dir auch ein Brötchen belegen. Mjam.

Das Maggi Dosenravioli "Gemüse" ist vegan. Das kann man immer schnell machen. Oder einfach Nudeln mit einer Soße. Das ist natürlich nicht das nährhafteste Essen. Deshalb dort vielleicht immer noch ein wenig Rohkost dazu. Ansonsten kannst du an einem Tag auch für den nächsten Tag mitkochen. Oder einfach mal ein gesundes Müsli essen - aber nicht dieses Pesudozeug, also so Cornflakes - und dazu frisches Obst dazuschnibbeln.
Ein wunderbares Kochbuch mit einfachen Rezepten ist dieses hier:
http://www.amazon.de/Vegan-lecker-raffinierte-K%C3%B6stlichkeiten-veganen/dp/3000264205/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348310255&sr=8-1
Auch zu empfehlen für den Einstieg:
http://www.amazon.de/Vegan-Vegane-Lebensweise-f%C3%BCr-alle/dp/3000284044/ref=pd_bxgy_b_img_c

Außerdem die Peta-Nährwerttabelle:
http://www.peta2.de/naehrwerttabelle (ein wenig runterscrollen und dann auf die Pdf klicken).

Schnelle und einfache Rezepte für den Alltag sind neben den anderen angesprochenen noch:
- veganes Paella
- Tofu-Pfanne mit allem möglichen Gemüse
- Grünkernese oder Tofunese
- Pizza

Hast du noch Fragen? :)

Lieben Gruß und viel Erfolg!

Anonym2012-09-23T00:27:49Z

und was ist dann dein nächster schritt?

Anonym2012-09-22T22:24:40Z

Ich bin der Meinung, vegetarisch reicht schon.

Tanja2012-09-22T03:57:33Z

Du musst auch darauf schauen das du viele Dinge in denen Gelatine drin ist nicht mehr essen wirst können.
Also, falls du zu einer Tütensuppe greifst...erstmal durchlesen was da wirklich drin ist.

Ich bin Dauergast auf der Seite hier:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegane-brotaufstriche.html

Das kann man wunderbar vorbereiten. Nimm dir ein Wochenende Zeit hierfür. Oder du schaust einmal bei Läden in deiner Nähe nach.
Wenn du dich zeitig damit auseinander setzt kannst du alles organisieren.

Ich mache es immer so das ich am Wochenende meine Liste anschaue die ich für den Monat mache. Da weiss ich was ich wofür noch besorgen muss.
Schnell schnell geht nicht, dann hat man den Überblick nicht.
Stelle dich nicht von heute auf morgen um. Lass dir Zeit und schau das du immer genügend Alternativen zu Hause hast.

Und vor allem: Sieh zu das deine Eltern da mitmachen, denn gekocht und gebacken wird ja meist nach dem Geschmack der kompletten Familie. Extrawürstchen sind meist ja unbeliebt. (spreche da aus Erfahrung).
Ich bin seit meinem 13 Lebensjahr Vegetarierin und dennoch kommt von einigen Leuten noch immer ein "Ach ja stimmt ja du isst ja kein Fleisch". *grr*

Partiell ernähre ich mich auch vegan, aber nicht ausschliesslich.

Ich wünsche dir viel Freude beim Erkunden der verschiedenen Rezepte. Die sind wirklich gut.:o)))

LG

leer/voll2012-09-22T03:38:32Z

rapunzel hat süße aufstriche aus mandelcreme zb. mit margarine sicher auch gut.

nudelsalat, katoffelsalat mit anderen salaten gemischt. für mittag? kartoffel kann man vorkochen und dann im kühlschrank lagern ein paar tage.

was ich für mich neu entdeckt habe, ist hirse. wie reis kochen, auch mit allerlei gemüse. geht ganz schnell. und dann gibt es noch dosengemüse wie diese artischockenherzen aus der konserve, in öl eingelegt. gibt auch eingelegte tomaten paprika, kapern etc. entweder zu brot, salat oder auch mit kartoffeln. ein (fettes) kartoffelsabji mit indischer massala geht auch schnell.

vegan ist mir persönlich zu steil, aber trotzdem viel erfolg damit.

Weitere Antworten anzeigen (5)