Woran liegt es, das sich immer mehr junge Mütter schon von vorneherein gegen das Stillen entscheiden?

Fakt ist doch, das es nichts Gesünderes für das Baby gibt als Muttermilch. Zudem sorgt sie dafür, dass das Baby natürliche Abwehrkräfte entwickelt, die vor Krankheiten wie z.B. Neurodermitis schützen. Es ist erwiesen, das Kinder, die lange genug gestillt wurden, seltener an Neurodermitis erkranken. Und was für mich mit der wichtigste Grund ist, das es nichts Schöneres gibt, als die körperliche Nähe beim Stillen zwischen Mutter und Kind. Woran liegt es also, das immer weniger gestillt wird? Keine Lust oder Angst, das der Busen in Mitleidenschaft gezogen wird? Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Der Elch2012-09-18T01:44:20Z

Beste Antwort

Ich habe auch gestillt weil ich dachte dass es das Beste ist! Nur waren meine Erfahrungen überhaupt nicht schön! Immer bereit sein wenn Kindi Hunger hat Brust raus - egal wo man gerade ist. Da kommt man sich irgendwann vor wie ein Kuh die ständig gemolken wird! Genug Milch hatte ich zwar diese war aber nicht sättigend genug sodass nach ein bis zwei Stunden schon wieder die Brust gezuckt werden musste!
Ehrlich gesagt fand ich es einfach nur furchtbar und ich habe nach 4 Monaten langsam abgestillt. Erst als ich dann anfing zuzufüttern wurden die Abstände zwischen den Mahlzeiten länger - denn mein Kind wurde endlich mal satt!
Ein weiteres Problem war bei uns dass mein Kindi sehr viel schrie, stundenlang! Ich tippte auch Drei-Monats-Koliken aber meine Hebamme und auch der Kinderarzt stritten ab dass es sowas überhaupt gibt. Leider ging dieses Schrei-Problem auch viel Länger als nur Drei Monate, meine Hebamme meinte es liegt an dem was ich esse! Als ich dann nach der Flasche anfing Brei zu füttern wurde das langsam besser!
Heute weiß ich dass mein Kind eine Laktoseintolleranz hat - daher wahrscheinlich auch die Probleme mit dem Schreien - weil Bauchschmerzen!
Ich habe auch (schon nach der Geburt) darauf hingewiesen dass ich selber Milch schlecht vertrage und wollte dies auch bei meinem Kindi testen lassen aber mich hat niemand ernst genommen! Erst 6 Jahre später wurde die Diagnose gestellt, nach mehreren Arztwechseln und ständigen Bauchschmerzen (ohne Befund) hatte endlich mal ein Arzt die Idee auf Unverträglichkeiten zu testen!

Nach all dem was ich mit dem Stillen erlebt habe steht mein Entschluss für die Zukunft fest: stillen - nie wieder! Sollte ich heute (15 Jahre später) noch mal ein Kind bekommen würde ich nicht stillen!

savage2012-09-18T14:30:13Z

hehe, die wollen nicht auf´s party machen verzichten. das mit dem busen kann natürlich auch sein, aber den lassen sie sich doch eh wieder aufpimpen...;-)
muss allerdings sagen, dass ich auch nicht gestillt habe. bei meinem großen ging das nicht, da er ein frühchen war und mehrere wochen über magensonde ernährt wurde. allerdings mit muttermilch, die ich dann jeden tag abgepumpt habe. bei meinem kleinen habe ich gleich abgestillt (asche über mein haupt), weil da nix gechillt war. bin ja damals von meinem ex weggezogen, als der zwerg 4 1/2 monate alt war, und der ganze stress war schon vorher. naja, aber die bindung ist trotzdem da und sie sind ganz selten krank. neurodermitis hatte mein kleiner mal an ein oder zwei stellen im kiga-alter. ist komplett weg. dafür schlage ich mich immer mit irgendwelchen phasenweisen hautsachen rum (das nööörvt), obwohl ich laut hautarzt auf nix allergisch bin. psychisch, heißt es.. hilfe, hier ist Psycho!!!!..;-))

@janet...echt? stillgeld? ist kein witz?

Anonym2012-09-18T01:34:05Z

Unwissenheit und Verunsicherheit vor allem durch die penetrante Werbung der Babymilch-Industrie, die ihren Dreck auf den Wöchnerinnenstationen kostenlos vertreilt und probagiert !!!!!!!

So ging mir das nämlich mit meinem ersten Kind !!

Ununterbrochen wurde im Krankenhaus gewogen und dazu gefüttert....so ein Quatsch....damit zerstört man doch Angebot und Nachfrage !!!!

Den ersten hab ich deshalb, wegen dem zufüttern nur 3 Monate stillen können.

Mit dem zweitem Kind, bin ich ein paar Stunden nach der völlig normalen Geburt abgehauen, ich hab ihn nicht gewogen und einfach nur gestillt.

Alles pendelte sich natürlich ein und ich stillte ein halbes Jahr.

Aber nicht nur das Angstmachen und die Unwissenheit spielen eine Rolle. Auch wollen viele Mütter lieber die Flasche geben, so sind sie doch freier und können ihr Baby anderen überlassen.....


Ich frage Euch: Was ist schon ein halbes Jahr intensiver Zuwendung? Man sollte keine Kinder bekommen, wenn man nicht mal das klar hinkriegt !!!!!

@Janet: Bin im Westen großgeworden, aber da sieht man mal wieder das der Sozialismus gegenüber der Demokratie, die ja immer mit einem Fuße im Menschenverachtenden Kapitalismus hängt und einen Seiltanz veranstaltet, auch seine guten Seiten hat.
Hab Dir auch einen D.H gegeben.

keks2012-09-18T01:30:36Z

..ich denke, dass es weniger um den Busen dabei geht, sondern eher um die Unfreiheit, die das Stillen mit sich bringt.
Man ist nun einmal angebundener und muss verfügbarer sein, als es jemand sein müsste, der dem Baby das Fläschchen gibt.

Ich fand das Stillen toll, praktisch, günstig und unkompliziert... wenn´s denn so klappt .-)...
.

Stefanie K2012-09-18T01:30:27Z

wahrscheinlich wollen sie nicht auf die drogen verzichten und ersparen dem baby so das mitkiffen.

Weitere Antworten anzeigen (5)