Wer kann mir weiter helfen, den ich such mich im Internet schon bald zu tote!?
Ich suche eine Stelle, die die losen Zutaten des original großen Schwedenbitters nach Maria Treben - einzeln verpackt - Bedingung:einzeln verpackt verkauft.Wer kann mir da weiterhelfen?
Gerti H.2012-08-09T13:14:52Z
Beste Antwort
Du kannst diese Zutaten ganz einfach in der Apotheke kaufen, wenn man dort alle vorrätig hat, sogar in der genauen Menge. Wenn man einen oder mehrere Bestandteile bestellen muss, kann es sein, dass man dir sagt, du müsstest die kleinste erhältliche Menge komplett abnehmen, weil dort der Rest nicht von jemand anderem gekauft werden würde und verdirbt ( auch solche Bestandteile haben ein Verfalldatum ). Wenn du aber keine Möglichkeit hast, die vorgeschriebene Menge selbst korrekt abzuwiegen, wird man das für dich tun. Bibergeil heißt mit lateinischem Namen Castoreum und ist durchaus noch zu beziehen, während der echte Theriak, der ursprünglich in die Original-Rezeptur gehörte, Opium enthielt, das natürlich heute unter das Betäubungsmittelgesetz fällt, und durch ein Pseudo-Mittelchen ersetzt wurde. Diese ganze Rezeptur ist uralt, und dürfte nach aktuellen Vorschriften wegen der vielen Bestandteile, die sich durchaus nicht nur ergänzen, sondern auch heftig stören, überhaupt nicht mehr verkauft werden.
Ciao Wicky! Hier bist du an der Stelle, die dir dienlich werden können. http://www.schwedenbitter.at/unserunternehmen.htm
Anm.: Es gibt in der CH (Tessin) noch eine Firma, jedoch ist dies ein kleiner Fam.-betrieb und somit nicht im Net vertreten. Namen darf ich hier nicht nennen, da sie nur an ausgesuchte Apotheken liefern. Solltest du mal in diese Gegend reisen, frag dort in einer Apotheke nach, jene können dir alle Zutaten beschaffen, "auch nach alter Rezeptur!" Viel Glück MfG
26 g Wermut 18 g Rhabarber 18 g Theriak 13 g Myrrhe 9 g Zittwerwurzel 5 g roter Ton 7 g Enzianwurzel 7 g Arnikawurzel 4 g Eberwurz 2 g Kampfer (Naturkampfer) 2 g Tormentill 2 g Bibergail (gibt es das noch zu kaufen?) 5 g Lärchenschwamm 1 g Safran 2 g Muskatblüte 2 g Sennesblätter 18 g Kalmus 35 g Muskatnuss 7 g Kieselerde
Herstellung wie der kleine Schwedenbitter, nur mit 2,5 Liter Alkohol. Möglich ist auch 60 g Kandiszucker dazuzugeben um den Geschmack zu verbessern. Ansonsten sollen hier die Anwendungsarten genau die Gleichen wie bei den Schwedenkräutern sein.
hoffe mal das dir diese Seite http://pagewizz.com/maria-treben-schwedenbitter/ und diese hier http://www.teekontor-werlte.de/Fitness/Schwedenbitter.html weiterhelfen
zu tode.. ich habe keine lust zu suchen.. ;o))) schaue unter kleinem o. grossem schwedenbitter nach.. ich habe ein buch von ihr,in welchem die zutatan gelistet sind..
wenn du die fertige mischung kaufst erachte ich für sinnvoller..die zutaten in der erforderlichen dosis kannst du nicht kaufen..-und was willst du mit 100g campher z.b...-das reicht bis ans lebensende..- -auch ohne zu suchen.. ;o)