Ich hätte da eine verrückte Idee - können wir nicht einfach alle sagen: "Glückwunsch Italien"...und ansonsten?
die Fresse halten ?
Bitte abstimmen
die Fresse halten ?
Bitte abstimmen
willou
Beste Antwort
Da hätt' ich eine bessere Idee.
Für alle, die von Fußball so gar keine Ahnung haben
und sich auch überhaupt nicht dafür interessierern:
"Fresse halten" - um in Deiner Sprache zu bleiben
und für Glückwünsche gibt es für solche Besser-
wisser auch keinen Anlass.
Im übrigen kann man als deutscher Fußballfreund
den Sieg von Italien auch akzeptieren, ohne
dem Gegner aufgezwungen "Glück zu wünschen"
(was nicht heißt, dass es nicht auch Fußball-
freunde gibt, die sich nicht schwertun, den
glücklichen Sieger zu beglückwünschen)
Abgesehen davon trauen all' jene, die Italien
Glück wünschen den Italienern wohl nicht
zu, durch Leistung zu gewinnen.
Mit einem Glückwunsch sage ich Italien also,
dass sie Glück brauchen, um im Finale ge-
winnen zu können.
Ich wünsche Italien kein Glück - weil sie das
auch nicht brauchen, wenn sie die Leistung
abrufen, zu der sie in der Lage sind. Und
sie sind offensivstark genug, den behäbigen
Spaniern ordentlich einen einzuschenken.
Va
Hallo, ich bin Italiener
Wir haben diesen Song kritisiert
http://www.youtube.com/watch?v=w2JEpEj10a8
und das ist die Lektion, die wir verdient
Ich habe Google Translator
Anonym
Glückwunsch Italien und Deutschland hat gewonnen, an ERFAHRUNG!
Yehuda
Das wäre nur normaler Anstand, der beteiligten Spielern und Trainern ja auch nicht schwer fällt. :-)
♪♫ Piper ♪♫ das Eumel
Könnten wir, wenn wir nicht dauernd als Arschlöcher beleidigt werden würden.