Warum werden männliche Verhaltensweisen bei Frauen als positiv gesehen, umgekehrt ist es aber negativ besetzt?

Woher kommt es, daß ein massives Aufbrechen des sogenannten "Rollenverhaltens" in die eine Richtung gesellschaftlich anerkannt ist, in die Andere nicht? Wenn ein Mädchen Hosen anzieht, ist das mittlerweile in Ordnung, wenn ein Mann einen Rock anzieht, ist er Schotte oder Exot. Selbst in gebildeteren oder weniger traditionell angehauchten Familien zeigt sich die Ausprägung dieses Gefühls. Sicherlich leben wir in einer patriarchalischen Gesellschaft (wie alle anderen Menschen auch, denn ein reelles Matriarchat gibt es nicht), aber auch hier wird ja mittlerweile gutgeheißen, wenn ein Mann "typisch weibliche" Eigenschaften hat, natürlich nur, solange er bitte kein "Softie" ist.
Natürlich wirft das weitere Diskussionen auf, wie den je nach Auslegung ansozialisierten oder natürlich bedingten Unterschied zwischen Mann und Frau, Gleichberechtigung etc., das soll aber gar nicht das fokussierte Thema sein. Ich frage mich, wo es herkommt, daß männliche Ausprägungen bei einer Frau eher als positiv, auf jeden Fall als nicht so negativ angesehen werden wie weibliche Ausprägungen bei einem Mann?

2012-06-20T15:25:58Z

@A.H., genau das ist der Punkt: Auch wenn Du auf traditionelle Rollenmuster stehst :)), tust Du es garantiert nicht konsequent. Oder findest Du Hosen an Frauen prinzipiell kampflesbisch? Findest Du eine Frau, die sehr weiblich wirkt und eine Bohrmaschine in die Hand nimmt, kampflesbisch? Sollte Deine Freundin besser kein Bier trinken? Ich habe eher die Erfahrung gemacht, daß Männer weiblich AUSSEHENDE Frauen, die männliche Verhaltensweisen zeigen, äußerst anziehend finden, solange sie ihnen in punkto Männlichkeit nicht den Rang ablaufen ;).

🌛2012-06-20T15:52:00Z

Beste Antwort

Genau das entspricht auch meinen Feststellungen! Rock und Strumpfhose waren einst (ca 1500) mal reine Männerbekleidung. Mittlerweile sieht - wie schon richtig genannt - es niemand mehr als merkwürdig an, wenn Frauen in eben dieser Kleidung wandeln. Es geht gar nicht um Gleichberechtigung, sondern um Emanzipation und 'Heimzahlung' für die Missstände seit dem Mittelalter, wo Frauen kaum Rechte hatten. Ruhe wird es erst geben, wenn auch die letzte Männerdomäne Geschichte ist !! ;) :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Strumpfhose#15._bis_18._Jahrhundert

Solange Mann es sich gefallen lässt - bitte! ;) :)


Interessanterweise hat mir die hauseigene Rechtschreibprüfung 'Damenbekleidung' statt Männerbekleidung vorgeschlagen! Na bitte!! ;) :) :D

Das Wort Männerbekleidung ist schon nicht mehr im Vokabular existent! :)


In diesem Sinne!

?2012-06-21T05:46:41Z

Hallo ---- eine interessante Beobachtung .

Die wirst du garantiert nicht bundesweit vergleichbar feststellen.
Ein Ost - West Unterschied kommt noch dazu.
Erst 25 nach DDR-Gründung wurde in der BRD die Prügelstrafe an Schulen
verboten . Die Rechte der Frauen waren bei dem Vergleich noch extremer
im Westen begrenzt. Die Gleichberechtigung der Frau wurde 1990 der alten BRD
einfach angeschlossen , also in der ex DDR nach 40 Jahren wieder abgeschafft .

Das hat nix mit gut oder blöd zu tun, das hat uns aber sehr geformt .
Der Medieneinfluss TV und das Wohnumfeld kommt dazu.
Die Umgangsformen und Regeln unterscheiden sich noch mal sehr deutlich
zwischen einem Klinikpersonal , mit Herr Doktor ,Frau Oberin oder ! oder !!
In einem Industriebetrieb herrscht wieder eine andere Welt.

Da ich wohl schon als Kind nichts geglaubt habe was mir nicht geheuer war,
bin ich kein gutgläubiger Optimist bis heute .
Ich sehe dich jetzt nicht, ich habe sehr lange aus Gesichtern(Bildern) und
Mimik zu lesen gelernt.

Es war wohl schon immer ein angeborener Schutzreflex ,
die wahre Antwort zu verstecken .Deswegen haben Umfragen für mich
keine reale Antwort . Aber wie du weißt bin ich nur eine Stimme .

Tschüüßi
************** *

Anonym2012-06-20T23:27:35Z

patriarchalische Gesellschaft ?

nee, Väter sind entwertet und rechtlos wie nie zuvor. (abgesehen davon : "Mater semper certa, pater incertus est" .... Kuckuck!)

ansonsten, das mit der einseitigkeit ist mir auch seltsam...

männer in röckchen - huch!


ich denke der unterschied kommt heutzutage daher, dass man als mann besonders nachgiebig und nachsichtig gegenüber frauen und mädchen ist...

es gibt ein schutz- und wohlverhalten. deswegen empören sich auch die menschen allen geschlechts mehr über gewalt wider frauen als bei gewalt gegen männer. ...

selbst die faschisten und die juristen sind nachsichtiger.
richter bestrafen frauen weniger hart und haben keine scheu das kundzutun .... da gab es keinen aufschrei wegen sexismus.

die nazis und auch die beiden folgeregimes haben männer für homosexuelle handlungen ins KZ oder zuchthaus gesteckt .... aber frauen nicht.
exhibitionismus wird allgemein auch bei frauen eher akzeptiert ... etc.

der grund ist sicherlich, dass die mehrzahl der menschen durch die mutter frühkindlich getrimmt wird, dass man es sich ja nicht mit der mutter oder dem weib verdirbt!

spyder-murphy2012-06-20T15:40:31Z

Wer das liest ist Doof.

Anonym2012-06-20T15:14:57Z

ja, mann hats nicht leicht. ich arbeite daran, was anderes bleibt einem wohl kaum übrig. recht und gesellschaft ...lach.

Weitere Antworten anzeigen (3)