Wie soll man über Söders Aussage zur dritten Startbahn am Flughafen München denken (s. D.)?

"CSU und FDP dagegen sehen nach wie vor Chancen für den Bau. Seehofer hat die Landtagswahl zur entscheidenden Abstimmung über das mit 1,2 Milliarden Euro veranschlagte Großprojekt erklärt. "Es gibt keinen Plan B, aber auch keine Denkverbote", sagte Söder. Der Bürgerentscheid ist rechtlich nur für ein Jahr bindend. Danach könnten sich theoretisch die Stadt und die Landesregierung darüber hinwegsetzen."
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stoppen-dritte-startbahn-landesregierung-will-an-flughafenausbau-festhalten-1.1385544

2012-06-18T09:29:13Z

// Wer is'n der Flachfried? Kommt mir irgendwie bekannt vor ...

John DD2012-06-18T09:32:44Z

Beste Antwort

Söder ist auf der Suche nach einem neuen Wahlvolk, das jetzige gefällt ihm nicht mehr

Johann J2012-06-19T11:22:14Z

Die sollen ausbauen und zwar noch heute beginnen
Das sind Arbeitsplätze und Wirtschaftstandort
Ein Airport ist international
Eine Nachtruhe kennt ein Airport nicht
Wem der Lärm zu nervig ist er kann ja weg ziehen
Oder was meinst du denn was andere Airports machen
Dort wird aus gebaut

23:55 Malé AB4057 Air Berlin

Abu Dhabi International Airport

saintchartier2012-06-19T04:27:42Z

Das heißt auf deutsch: Die Lobbyisten lassen sich nicht von demokratischen Entscheidungen davon abhalten, das durchzustzen, was ihre Schmiergeldzahler wünschen. Die Startbahn wird trotzdem gebaut und was das Volk will, interessiert sie nicht.

?2012-06-19T01:50:12Z

"Der Bürgerentscheid ist rechtlich nur für ein Jahr bindend."

So ist das numal. In einem Jahr können sich Arguemtne und Mehrheiten verändern.

chiophan2012-06-18T09:32:04Z

Hallo,
die Bürger sammeln genau aus diesem Grund schon Unterschriften. 10% reichen, um einen weiteren Gedanken der Politiker, das Volk mundtot zu machen, zu unterlaufen.

Weitere Antworten anzeigen (4)