@barcjerdu ☼: Danke für den Link @Klaus Grinsky: zuuuu schön, warum denn nicht? :)
Piena2012-06-05T14:18:40Z
Beste Antwort
Ja jeden Tag.Bei Spaziergängen(mit Freund u. Hunde)rieche ich an Blumen o. fasse irgendwelche Pflanzen an.Ich habe unterwegs Stellen entdeckt,die ich perfekt finde. Meinen Freund habe ich damit auch schon angesteckt. Ich geniesse das Vogelgezwitscher u. ich beobachte gerne was in meinem Garten abgeht. Im Moment ist es besonders interessant.Weil wir Spatzennachwuchs haben.
als Kind war ich viel mit meinem Hund in der Natur unterwegs. Als Jugendlicher bin ich dann viel gereist und habe mir die ganze Erde angesehen und bewundert. Jetzt sitze ich in der Arbeit immer in einer dunklen Ecke bei Neonröhrenlicht und schaue auf den Bildschirm. Allerdings habe ich mir daheim einen kleinen Garten geschaffen, den ich manchmal Abends noch geniesen kann. Dann freue ich mich über alles was da so kreucht und fleucht und wächst. Das ist für mich Ausgleich pur und mir tun die Leute leid, die Abends in ihre zwei Zimmer Wohnung im 3 Stock gehen müssen, obwohl die mir immer versichern, daß ihnen ein Garten viel zu viel arbeit macht und sie diese Zeit lieber nutzen, um wieder vor dem Computer oder Fernseher zu sitzen.
Oh ja. Die Erde ist ein seltenes Juwel im Universum. Allein die Vielfalt, der Formenreichtum und die Farben im Tierreich! Die Schönheit und Zartheit der Flamingos, der Pagageien, die exakten Muster der Vogelkleider, z. B. des Pfaus, etc., die Wunder nehmen kein Ende. Blütendüfte - Sonnenuntergänge, welcher Meister steckt wohl hinter all diesem vollkommenen, künstlerischen Design? Gebührt ihm nicht alle Ehre für seine Schöpfungswerke?