Was macht die Liebe neben dem...?

Begehren,
Brauchen,
Bewundern,
Achtung,
'Uneigennützigen' ...
ganz im Kern zu etwas Besonderem ?

2012-05-25T15:55:35Z

Danke für sie wunderbaren Gedanken von euch dazu bis jetzt :)

Der Pate2012-05-25T14:30:31Z

Beste Antwort

Es gibt nichts was den Menschen näher beschreibt als seine Liebe,
Hier eine wahrhaft gute Beschreibung der Liebe:

Lieben ist
weder schöne Dinge zu tun,
noch Hilfe zu leisten.

Lieben ist
die Schönheit zu enthüllen,
dem anderen zu offenbaren,
dass er kostbar ist,
dass er einen Wert hat und
dass er einen Sinn in seinem Leben hat.

Jemanden lieben heißt ihm zu sagen:
"Ich freue mich über deine Gegenwart."
Jean Vanier

Doch offenbar wird Liebe häufig mit Sex verbunden oder auch in der Werbung (Mc. Donald) missbraucht

wenn wir liebe mal von der Sexualität befreien
wäre dieses mein allgemeiner Sinn:
Ich möchte
Dich lieben, ohne dich einzuengen
Dich wertschätzen, ohne dich zu bewerten
Dich ernst nehmen, ohne dich auf etwas festzulegen
Zu dir kommen, ohne mich Dir aufzudrängen
Dich einladen, ohne Forderungen daran zu knüpfen
Von Dir Abschied nehmen, ohne wesentliches versäumt zu haben
Dir meine Gefühle mitteilen, ohne Dich für sie verantwortlich zu machen
Dich informieren, ohne dich zu belehren
Dir helfen, ohne dich zu beleidigen
Mich um dich kümmern, ohne dich verändern zu wollen
Mich an Dir zu freuen so wie du bist
Wenn ich das Gleiche von Dir bekommen kann
Dann können wir uns wirklich begegnen
Und uns gegenseitig bereichern

Doch leider hat Nitsche nicht unrecht,wenn er sagt:
Am deutlichsten aber verrät sich die Liebe der Geschlechter als Drang nach Eigentum: der Liebende will den unbedingten Alleinbesitz der von ihm ersehnten Person, er will eine ebenso unbedingte Macht über ihre Seele wie ihren Leib, er will allein geliebt sein und als das Höchste und Begehrenswerteste in der anderen Seele wohnen und herrschen.

Oder es äußert sich folgend:
Bei vielen Menschen ist die Liebe mit Begierde verbunden:
Wer liebt, möchte den Menschen, den er liebt, besitzen.
Alles hängt dann von diesem Menschen ab - ist er da - geht es mir gut, ist er nicht da - geht es mir schlecht.
Dies zeugt von einem sehr geringen Selbstbewusstsein und Mann/Frau sucht nun in der Partnerschaft das fehlende Selbstbewusstsein. Diese Suche ist aber von Anfang an zum Scheitern verurteilt, denn Mann/Frau braucht permanente Selbstbestätigung, damit man dieses angebliche Selbstbewusstsein aufrechterhalten werden kann.

Vincent van Gogh sagt:

Wenn man mit anderen lebt und durch ein Gefühl von Zuneigung mit ihnen verbunden ist, dann ist man sich dessen bewusst, dass man eine Daseinsberechtigung hat, dass man nicht ganz und gar wertlos und überflüssig sein kann, sondern vielleicht für das eine oder andere taugt, weil man einander nötig hat und als Reisegefährten dieselbe Reise macht.
Also, das Gefühl eines geziemenden Eigenwertes ist sehr abhängig von den Beziehungen zu anderen.

Auch Friedrich Schlegel meint;
Die Liebe ist nicht bloß das stille Verlangen nach dem Unendlichen; sie ist auch der heilige Genuss einer schönen Gegenwart. Sie ist nicht bloß eine Mischung, ein Übergang vom Sterblichen zum Unsterblichen, sondern sie ist eine völlige Einheit beider. Es gibt eine reine Liebe, ein unteilbares und einfaches Gefühl ohne die leiseste Störung von unruhigem Streben. Jeder gibt dasselbe, was er nimmt, einer wie der andere, alles ist gleich und ganz und in sich vollendet wie der ewige Kuss ...


Ich denke das die Liebe den Kern in sich birgt,
je mehr du dich selber liebst,
vermagst du auch andere zu lieben
Gruß vom Paten

chiophan2012-05-27T15:49:39Z

Hallo,
die Sehnsucht, die den geliebten Menschen, zu einem einzigartigen Gewinner des eigenen Herzens macht. Aus diesem Grund möchte man ihn auf Händen tragen, weil.dessen Wärme die kältesten Tage nicht spüren lässt. Liebe macht schön, ganz von innen heraus, denn die Liebe erlaubt es, dass Menschen eine beinahe himmlische Ausstrahlung haben. Menschen, die lieben, sind lebensbejahend und malen mit ihrer Fantasie eine Zukunft, die sie nie davor geahnt haben.

ninin19222012-05-27T13:28:55Z

liebe ist ein zu grosses universalwort im volk - jede person hat eine andere perspektive, - was soll da eine mischung zu deklariern noch gut sein - einzig um sein privates dar zu legen ? als das beste .

da gibt es ja tausende buecher darueber !

nerone2012-05-26T17:34:07Z

Erich Fried hat es beschrieben:
Für mich ist diese "Definition" perfekt - dem ist nichts (Rabulistisches) hinzuzufügen.

Was es ist - Erich Fried

Was es ist

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft

Es ist, was es ist sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nicht als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht

Es ist, was es ist sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung

Es ist, was es ist sagt die Liebe

Anonym2012-05-26T06:09:24Z

Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe.

Weitere Antworten anzeigen (7)