Für Ex-Freund Handyvertrag gemacht, wie rechtlich vorgehen?

Hallo,

Als Erstes: Ich war 20, ich war verliebt und sehr sehr sehr naiv. Da macht man ab und zu solche dummen Sachen.

Mein Ex, mit dem ich damals zusammen war, hat mich drum gebeten für ihn einen Vertrag bei der Telekom zu machen, mit dem Zusatz, das er ihn in spätestens 2 Wochen auf seinen Namen umschreiben lässt. Ich hatte schon ein kleines ungutes Gefühl, aber nachdem er darum gebettelt hatte, habe ich es letzten-endlich getan. Er hatte zu dem Zeitpunkt auch ne gut bezahlte Ausbildungsstelle und da dachte ich mir, das er mit seinen Rechnungen nachkommen könnte.

Nach einem Jahr trennten wir uns und ein paar Tage später kam Post von "Seiler & Kollegen" das die Telekom eine Summe von über 1.000 € fordert.
Ich hab natürlich direkt da angerufen, aber die interessiert es nicht wer dafür verantwortlich ist, da der Vertrag ja auf meinen Namen läuft. Kann ich verstehen, die wollen ja auch nur ihr Geld.

Hab dann auch alles meinem Ex zukommen gelassen (Verhältnis nach der Trennung war nicht gerade das beste und ist es mittlerweile immernoch nicht). Er zahlte auch alles seit einem Jahr schön brav in einer Ratenzahlung ab. Bis letzten Monat, da kam wieder Post, das schon seit 2 Monaten nichts mehr eingezahlt wurde.
Hab dann wieder in der Kanzlei angerufen, weil diese mir ja auch eine Frist gestellt hatten.

Habe dann mit einem Mitarbeiter geklärt, das er noch bis zum 15.05 (also heute) Zeit hat, 3 Raten zu zahlen.
Ist aber bis jetzt auch noch nichts passiert. Nach dem Gespräch mit dem Mitarbeiter habe ich auch einen Brief aufgesetzt, den ich an meinem Ex verschickt habe, das er halt bis heute noch Zeit hat, sonst würde ich rechtliche Schritte einleiten. Der Mitarbeiter von Seiler & Kollegen stimmte mir in diesem Fall auch zu, da ich im Rechtsschutz bin und somit nichts zu verlieren hätte.

Frage: Wie gehe ich da am besten vor? Wie gesagt, die Zahlungen gingen über ein Jahr von SEINEM Konto ab und nicht von meinem. Das könnte man auch somit als Beweis einsetzen, wenn ich das Geld von meinem Ex forder oder?

Danke fürs Antworten.

2012-05-15T03:02:42Z

Vertrag ist schon längst gekündigt. ;)

Anonym2012-05-15T23:05:58Z

Beste Antwort

leider hast du hier rechtlich gesehen überhaupt keine möglichkeit irgend etwas gegen deinen ex freund zu machen bzw. vorzugehen...

du bist der vertragspartner und somit auch in der zahlungspflicht... rechtlich ist immer der zur verantwortung zu ziehen der den vertrag unterzeichnet hat, da spielen mündliche vereinbarungen oder sogar diese ratenzahlungen die er nun getätigt hat überhaupt keine rolle... im gegensatz er kann hier sogar diese ratenzahlungen von dir zurückfordern, weil er nicht der vertragsinhaber ist...

es nützt leider auch nichts, ihm sämtliche rechnungen zukommen zu lassen oder an raten zu erinnern, da die kanzlei von der telekom gegen dich vorgeht und jede nicht gezahlte rate zu weiteren unnötigen kosten führen wird, die DU zahlen musst, weil du der vertragspartner bist....

oftmals ist es ein wenig schwer zu verstehen, wenn jemand einen handyvertrag nicht bekommt, dann bei er dubios ist, d.h. er steht negativ in der schufa eingetragen weil er bereits zahlungsunfähig in irgend einen fall ist, jeder der nicht dubios ist kann einen handyvertrag abschließen... des weiteren ist es nicht so einfach einen handyvertrag umschreiben zu lassen, weil auch hier prüfungen erfolgen und die oftmals genau das gleiche ergebnis anzeigen wie wenn an den vertrag selbst abgeschlossen hätte.... hier wärst du dann leider auf den vertrag sitzen geblieben...

da du vertragspartner bist, rate ich dich auf der rechtlichen basis die raten gegenüber der telekom zu zahlen, damit nicht noch weitere kosten auf deinen namen anfallen.... die anwaltskosten werden auch von dir zu tragen sein wenn dein ex nichts zahlt...

die unternehmen lassen einen auch nicht vor ablauf der 24 monate aus verträgen oftmals wenn überhaupt dann nur aus kulanz aber das ist echt selten

sorry ich hätte dir hier aus der rechtsprechung gerne etwas wanderes gesagt aber schau mal in den AGBs bin sicher auch dort ist das verankert.....

Catan2012-05-15T15:31:25Z

1. Geh zum Anwalt. Dort wird Seiler und Koll. schon bekannt sein, denn die machen deutschlandweit das gesamte Forderungsmanagement der Telecom.

2. Zahl den Betrag an die T-Com. Nur so kannst du verhindern, dass die Kosten für dich als deren Vertragspartner noch steigen. Weitere Anwaltsgebühren, Gerichtsgebühren, etc.

3. Nimm Rückgriff bei deinem Ex. Was die Beweisfrage betrifft wird dir dein Anwalt helfen. Jedenfalls wirst du zunächst einmal nachweisen müssen, dass dein Ex und du diese Abrede im Innenverhältnis hatten. Dafür am besten Zeugen bennen, die von dir erwähnten Kontoabbuchungen nachweisen oder Sonstiges als Beweis vorlegen.

.2012-05-15T15:12:39Z

die rechtsschutzversicherung hast du doch für solche fälle abgeschlossen, geh zum rechtsanwalt, der kennt sich besser aus, wie wir hier.

Ruth S2012-05-15T14:51:42Z

Das war für Dich ein teurer Lernvorgang, der Dich vor bestimmt noch teurere
Lernvorgänge schützt.
Wähle das Lebens-Leitmotiv in finanziellen Dingen grundsätzlich.
"Jeder zahlt für sich!"
Kein Geld verleihen, höchstens her-schenken jedem Fall schon gar keine Bürgschaft
für andere unterschreiben.

micewomiac2012-05-15T14:32:06Z

Seiler und Kollegen????
Schon mal was von denen gehört? Gibs mal in deiner Suchmaschine ein. Mit denen hatte ich auch mal Probleme.

Google ienfach mal!

Auf deutsch gesagt: Seiler und Kollegen (Inkasso) sind unseriös und dreist.
Über denen wurde schon oft im Tv berichtet, auch bei Stern Tv

Weitere Antworten anzeigen (10)