Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Für Ex-Freund Handyvertrag gemacht, wie rechtlich vorgehen?
Hallo,
Als Erstes: Ich war 20, ich war verliebt und sehr sehr sehr naiv. Da macht man ab und zu solche dummen Sachen.
Mein Ex, mit dem ich damals zusammen war, hat mich drum gebeten für ihn einen Vertrag bei der Telekom zu machen, mit dem Zusatz, das er ihn in spätestens 2 Wochen auf seinen Namen umschreiben lässt. Ich hatte schon ein kleines ungutes Gefühl, aber nachdem er darum gebettelt hatte, habe ich es letzten-endlich getan. Er hatte zu dem Zeitpunkt auch ne gut bezahlte Ausbildungsstelle und da dachte ich mir, das er mit seinen Rechnungen nachkommen könnte.
Nach einem Jahr trennten wir uns und ein paar Tage später kam Post von "Seiler & Kollegen" das die Telekom eine Summe von über 1.000 € fordert.
Ich hab natürlich direkt da angerufen, aber die interessiert es nicht wer dafür verantwortlich ist, da der Vertrag ja auf meinen Namen läuft. Kann ich verstehen, die wollen ja auch nur ihr Geld.
Hab dann auch alles meinem Ex zukommen gelassen (Verhältnis nach der Trennung war nicht gerade das beste und ist es mittlerweile immernoch nicht). Er zahlte auch alles seit einem Jahr schön brav in einer Ratenzahlung ab. Bis letzten Monat, da kam wieder Post, das schon seit 2 Monaten nichts mehr eingezahlt wurde.
Hab dann wieder in der Kanzlei angerufen, weil diese mir ja auch eine Frist gestellt hatten.
Habe dann mit einem Mitarbeiter geklärt, das er noch bis zum 15.05 (also heute) Zeit hat, 3 Raten zu zahlen.
Ist aber bis jetzt auch noch nichts passiert. Nach dem Gespräch mit dem Mitarbeiter habe ich auch einen Brief aufgesetzt, den ich an meinem Ex verschickt habe, das er halt bis heute noch Zeit hat, sonst würde ich rechtliche Schritte einleiten. Der Mitarbeiter von Seiler & Kollegen stimmte mir in diesem Fall auch zu, da ich im Rechtsschutz bin und somit nichts zu verlieren hätte.
Frage: Wie gehe ich da am besten vor? Wie gesagt, die Zahlungen gingen über ein Jahr von SEINEM Konto ab und nicht von meinem. Das könnte man auch somit als Beweis einsetzen, wenn ich das Geld von meinem Ex forder oder?
Danke fürs Antworten.
Vertrag ist schon längst gekündigt. ;)
15 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
leider hast du hier rechtlich gesehen überhaupt keine möglichkeit irgend etwas gegen deinen ex freund zu machen bzw. vorzugehen...
du bist der vertragspartner und somit auch in der zahlungspflicht... rechtlich ist immer der zur verantwortung zu ziehen der den vertrag unterzeichnet hat, da spielen mündliche vereinbarungen oder sogar diese ratenzahlungen die er nun getätigt hat überhaupt keine rolle... im gegensatz er kann hier sogar diese ratenzahlungen von dir zurückfordern, weil er nicht der vertragsinhaber ist...
es nützt leider auch nichts, ihm sämtliche rechnungen zukommen zu lassen oder an raten zu erinnern, da die kanzlei von der telekom gegen dich vorgeht und jede nicht gezahlte rate zu weiteren unnötigen kosten führen wird, die DU zahlen musst, weil du der vertragspartner bist....
oftmals ist es ein wenig schwer zu verstehen, wenn jemand einen handyvertrag nicht bekommt, dann bei er dubios ist, d.h. er steht negativ in der schufa eingetragen weil er bereits zahlungsunfähig in irgend einen fall ist, jeder der nicht dubios ist kann einen handyvertrag abschließen... des weiteren ist es nicht so einfach einen handyvertrag umschreiben zu lassen, weil auch hier prüfungen erfolgen und die oftmals genau das gleiche ergebnis anzeigen wie wenn an den vertrag selbst abgeschlossen hätte.... hier wärst du dann leider auf den vertrag sitzen geblieben...
da du vertragspartner bist, rate ich dich auf der rechtlichen basis die raten gegenüber der telekom zu zahlen, damit nicht noch weitere kosten auf deinen namen anfallen.... die anwaltskosten werden auch von dir zu tragen sein wenn dein ex nichts zahlt...
die unternehmen lassen einen auch nicht vor ablauf der 24 monate aus verträgen oftmals wenn überhaupt dann nur aus kulanz aber das ist echt selten
sorry ich hätte dir hier aus der rechtsprechung gerne etwas wanderes gesagt aber schau mal in den AGBs bin sicher auch dort ist das verankert.....
- Anonymvor 9 Jahren
Wie gesagt, die Zahlungen gingen über ein Jahr von SEINEM Konto ab und nicht von meinem.
Man könnte auch sagen, dass er Dir geholfen hat, DEINE Schulden aus DEINEM Vertrag zu zahlen.
- JackLv 7vor 9 Jahren
Das ist ein Fall, den du eigentlich besser mit einem Anwalt besprechen solltest, als mit unerfahrenen Laien in Rechtsfragen. Eine Rechtsberatung wäre für dich die deutlich bessere und vor allem notwendigere Anlaufstelle, denn die Zeit läuft ab.
- Steini PlatteLv 7vor 9 Jahren
Bin zwar kein Rechtsanwalt, allerdings sehe ich die Rechtslage so:
Du bist der Vertragspartner und haftest für den Vertrag, also Du bist die Zahlungspflichtige.
Wenn ich jetzt jemandem mein Handy ausleihe und er telefoniert nach China damit, muss ich die Kosten hierfür tragen. Wenn es vertraglich festgelegt ist, dass er zum Tag X. den Vertrag übernimmt und auf sich umschreiben läÃt... und er es nicht getan hat... in diesem Fall muÃt du einen Rechtsanwalt aufsuchen. Falls Du keine Rechtsschutzversicherung hast, kommen pro Stunde da um die 200€ auf Dich an Kosten zu.
Die Telekom interessiert nicht, wer das Handy momentan nutzt. Ausschlaggebend ist, wer der Vertragspartner ist. Tut mir leid für Dich. Wenn Du jetzt nicht bezahlst, wird irgendwann der Gerichtsvollzieher vor der Türe stehen und der macht Ernst: Er treibt die Forderung per Pfändung ein. du selbst hast zudem sehr bald, noch bevor dieser Gerichtsvollzieher kommt, bei der Schufa einen Negativvermerk und wirst, wenn Du irgendwo mal was bestellst oder ein Konto eröffnen willst, Schwierigkeiten bekommen. Schulden nicht bezahlen kann auch mit einer Haftstrafe enden. Muss nicht - KANN aber. Kümmere Dich schnellstens drum.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- FredLv 7vor 9 Jahren
Du hast den Vertrag abgeschlossen. Da brauchst du jetzt nicht herumjammern. Dann kündige doch zum nächst möglichen Termin. Das noch ausstehende Geld musst du bezahlen, schlieÃlich ist es dein Vertrag.
- RaikLv 7vor 9 Jahren
wenn der Vertrag auf Deinen Namen läuft dann stehst Du leider auch in der Haftung für die ausgefallenen Beträge. Du kannst das Geld natürlich dann von Deinem Ex fordern. Lass ihn wenigstens eine Anerkennung unterschreiben. Dann kannst Du leicht einen Titel erwirken, der gilt dann 30 Jahre. Sonst verjährt Deine Forderung schon nach drei Jahren.
- Anonymvor 9 Jahren
Den Vertrag hast Du geschlossen, nicht dein Ex. Uninteressant, von welchem Konto das Geld gebucht wurde. Ich denke mal, da hast du schlechte Karten.
- Janet MLv 7vor 9 Jahren
Jack hat Recht!
Aber:
Ausschlaggebend ist der Vertragspartner, der in diesem Falle du bist!
Ich hoffe, du lernst daraus und machst sowas nie wieder!
- vor 9 Jahren
Ich würde dir raten, da du ja auch Rechtschutz hast bei deiner Versicherung anzurufen. Die können dich rechtlich beraten. Ich denke hier im Internet ist das ganze eine sehr schwammige Sache.
Bester RAT, ruf bei der Rechtschutz an und lass dich wirklich dort beraten und falls es zu einem Rechtstreit kommt, dann ist die beteiligung an den Kosten ja gering!
VIEL GLÃCK UND ERFOLG! =)
Quelle(n): ICH BIN DIE QUELLE!!! :D - GänseblümchenLv 7vor 9 Jahren
ich würde den Handyvertrag sofort schriftlich zum nächstmöglichen Termin kündigen auch wenn es dein Exfreund nicht will, denn du hast ja den Vertrag geschlossen.