Ich brauche Ideen für mein Essay in Deutsch! siehe Details?
Ich brauche Ideen und Anregungen zu folgender Aufgabe:
Sie unterhalten sich mit einer Freundin über Literatur, über Lyrik. Sie kommen auf Günther Grass zu sprechen, der mit seinem Gedicht über eine von Israel ausgehende Kriegsgefahr erhebliches Aufsehen erregt hat. Ihre Freundin behauptet, dass die Dichter immer schon vor den Schrecken des Krieges gewarnt hüätten, ja, dass das eine ihrer wesentlichen Aufgaben sei. Das hätte Grass schon früher getan; sie erinnert an sein Buch "Das Treffen in Telgte", das von einem Schriftstellertreffen im Dreißigjährigen Krieg handle. Schließlich habe ja auch schon Andreas Gryphius seine schrecklichen Kriegserlebnisse in seinem Sonett "Threnen des Vatterlandes/ Anno 1636" verarbeitet, um die Humanität zu verteidigen. Vermag diese Argumentation sie zu überzeugen? Was können Sie als LiteraturhistorikerIn dieser These entgegenen?
Danke für eure Ideen :)