wieso wird ausgerechnet jetzt alles teurer?

Wieso wird ausgerechnet jetzt alles, wie Benzin, Tabak, Mieten, usw. teurer, wo die Krise statt findet und die Wirtschaft von Tag zu Tag Bach runter geht?
Was haben die Politiker eigentlich vor? Es hat ja somit viele Nachteile für das Volk und Land. Verstehen die es nicht, oder möchten sie es nicht verstehen?

2012-04-18T06:03:31Z

Das ist Klar, dass die Preise immer wieder teuerer werden. Aber nicht so schnell. Es wurde schon fast alles verdoppelt, als Euro in Markt kam. Da die Volk aber ruhig blieb, ist vieles jedes jahr um mehrere Prozente gestiegen. Schaut euch selbst die Benzin und Tabak Preise an.

?2012-04-18T07:45:48Z

Beste Antwort

stimmt doch gar nicht.
benzin ist beispielsweise heute günstiger zu haben als an den osterfeiertagen.
dass preise teuerer werden, muss man wohl für ein gerücht halten. preise werden nicht gekauft.
es gibt übrigens eine ganze reihe von vermietern, die seit jahren die miete nicht erhöht haben.
seit wann können politiker die preisgestaltung von konzernen bestimmen?

Kapaun2012-04-18T17:38:17Z

Wo geht denn die Wirtschaft "von Tag zu Tag den Bach runter"? Hier in Deutschland jedenfalls nicht, im Gegenteil.

orgona62012-04-18T15:54:26Z

Auch wenn hier einige der Ansicht sind das muss so sein und wäre normal, dann schreibe ich diese Sicht ihrer Jugend zu, denn ältere haben ganz andere Blickwinkel. Es kommt natürlich auch darauf an, ob einem der Papa mit viel Vitamin B versorgt hat und das Söhnchen in einem gut dotiertem Posten bei einem Partner (Amigo) untergebracht oder gar mit einem Parteienposten versorgt hat.
Wenn man also selbst als Nutznießer dieser Politik ein hohes Einkommen hat, ist es verständlich, dass man glaubt, dem liegt die eigene Leistung zu grunde. Ich muss ja fast annehmen, dass die Rüstung gar keinen Einfluss auf die Lebensqualität hat oder dass es diese zum Nulltarif gibt. Wer mit der Haushaltssumme "Sozialleistungen" operiert weiß hoffentlich auch, was in diesem Bilanzposten alles untergebracht wird. Nein - getrickst wird da natürlich nicht.

Anonym2012-04-18T15:11:09Z

Ich kann weder das Gejammer von "ausgerechnet jetzt" steigenden Preisen noch das Gefasel von einer Krise nachvollziehen.
Anscheinend leben wir in unterschiedlichen Universen, die nicht einmal unbedingt parallel, sondern vermutlich sogar windschief sind.

fsm_unser2012-04-18T13:13:11Z

Einfaches VWL-Prinzip:

Wirtschaftskrise --> Geldmenge wird ausgeweitet zwecks Ankurbelung von Konsum/Investition --> Inflation, Preise steigen

Da die Geldmenge momentan aber noch immer ausgedehnt wird, nehmen die Preise für viele Güter des täglichen Lebens eben auch weiter zu.

Weitere Antworten anzeigen (3)