Warum ist Sonntag der einzige Tag in der Woche, wo ich brav sein will und es aber leider trotzdem nie schaffe?
Aber zumindestens versuche ich es immer ganz kurz mal und das ist ja schonmal ein guter Ansatz, nicht wahr? :-)
Aber zumindestens versuche ich es immer ganz kurz mal und das ist ja schonmal ein guter Ansatz, nicht wahr? :-)
cx
Beste Antwort
Dass der Sonntag Menschen in Ländern, wo dieser Tag traditionell als der Tag des Herrn gewürdigt wird zum brav sein verleitet, ist als Prinzip schon mal verständlich. Das werden die Ureinwohner dieses Landstriches sicher bereits mit der Muttermilch eingesaugt haben.
Aber war da nicht noch eine dunkle Vorgeschichte, die Periode als die Menschen jeden Tag gleich begingen und nicht mal wussten, was ein Sonntag überhaupt ist? Ich bin mir ganz sicher, dass du in dir irgendeine genetische Erinnerung herum trägst, die uralte heidnische Riten und Verhaltensweisen befördern will.
Jeder sollte auf seine Gene hören, also in diesem Sinne: lebe deine archaischen Triebe aus - im Zweifel musst du eben auf das Angebot des Heilands zurück kommen, der da sagte: selig sind sie alle - denn ich bin für jeden Menschen gestorben. Sollte das nicht klappen, werde Muslima. Allah - so sagen es die Gläubigen, kann sogar in letzter Sekunde noch alle Sünden vergeben.
Vielleicht backst du dir auch ein Ei auf all das und machst es wie wir Atheisten. Wir machen uns kein schlechtes Gewissen, wenn es mal mit dem brav sein nicht funktioniert.
?
Brav bedeutet folgsam, fügsam, gefügig, gehorsam, gesittet, lammfromm, lieb, manierlich, wohlerzogen, aufrecht, ordentlich und tüchtig.
Nur am Sonntag?
Anonym
Du machst Dich zum Opfer Deines Tunneldenkens, in Deinem Kopfkino.
?
dein geist ist willig, aber dein fleisch ist schwach!
whyskyhigh
wenn du brav sein willst wird es shceitern