Wenn der Weg das Ziel ist, wird dann das Ziel unerreichbar?
LG ☆★Jean★☆
LG ☆★Jean★☆
herkamann
Beste Antwort
Dein gewähltes Ziel wird erreichbar sein, wenn du den Weg dahin erkennst! Und da du dich auch ständig innerlich veränderst, so wird auch dein Ziel nach und nach eine andere Qualität haben; deshalb mußt du immer auf der Suche nach einem veränderten Zeil sein - dein Ziel ständig deinen eigenen Veränderung anpassen!
LG Herkamann
fabrina
* Der Weg ist das Ziel *
Das Ziel ist natürlich erreichbar -
doch bei den meisten Menschen stellt sich sehr rasch
wieder Unzufriedenheit und Unruhe ein, sobald ein
Ziel erreicht oder ein Projekt abgeschlossen ist.
Eine zeitlang kann man sich erfreuen und genießen,
doch dann kehrt bald die innere Unruhe zurück, bzw.
der Drang nach neuen Aufgaben - oder neue Wünsche,
die erfüllt werden wollen.
Der Weg hin zum Ziel bringt die eigentliche Befriedigung.
Die Schaffensfreude, Schritt für Schritt voranzukommen, zu
sehen wie ein Vorhaben oder Projekt wächst und die gewünschte
Form sich immer mehr verwirklicht - dies ist die euphorischste Zeit.
Daher sollte der Weg das Ziel sein - (auf dem Weg sein, d.h.diese Zeit
auszukosten)
Ist das Ziel dann erreicht - ist ein Ende eingetreten.
chiophan
Hallo,
wenn Du Dich auf den Weg machst, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, dann ist es ein Ziel, was Du erreichen wirst, wenn Du nicht vom Weg abkommst. Oft müssen Umwege in Kauf genommen werden, aber die Zielsetzung ist das Wichtigste.
trotzdem!
Kommt auf das Ziel an. Wenn das Ziel Erkenntnis ist, ist auf dem Weg sein das Ziel weil man ständig Erkenntnis gewinnt.
Christian
Nein, wenn ich eine Bergtour mache, ist der Gipfel meistens nicht unerreichbarr. Wenn ich die Tour vorher abbrechen muss, habe ich trotzdem eine schöne Bergtour gemacht, sofern ich in der Lage bin, den Weg als mein persönliches Ziel zu betrachten.