ich hab mir einen kreuzbandriß zugezogen und da der arzt meinte das ich nach der op in drei wochen noch ca 3 monate krankgeschrieben bin....jetzt überleg ich solange mein auto abzumelden....also was für gebühren kommen auf mich zu?
abmeldung ca. 10 € anmeldung ca. 20 € wegen gleicher halter kennzeichen hab ich ja, da muss ich ja nichts für bezahlen, oder etwa doch?
da ich aber nicht weiss, wie lange ich nach der op kein auto fahren kann....weiss ich nicht, wie lange es abgemeldet bleibt, gibt es da eine faustregel ab wann sich das ca lohnt? hab meine unterlagen grad nicht zur hand um das nachzurechnen. also sollte ich dann wiedererwartend schon nach 1 monat wieder autofahren können, hat es sich dann gelohnt oder nicht?
danke schonmal im vorraus
2012-03-17T05:53:51Z
na, ein anderer kann damit nicht fahren...bzw nich mich, weil ich in österreich bin und mein auto in deutschland.... :-)
Raik2012-03-19T02:05:44Z
Beste Antwort
in ca. 8 Wochen wirst Du wieder fahren können. In der Zeit sparst Du Steuer und Versicherung. An- und Abmelden kosten zusammen ca. 60.- € - rechne selbst aus ob es sich lohnt.
ich fahre einen diesel und bezahle daher über 300€ steuern. wenn ich meinen für einen monat abmelde, würde ich 37€ an steuern und versicherung sparen. wenn ich jetzt deine angenommenen ab- und anmeldekosten dagegenrechne würde ich 7€ sparen. und für 7€ so einen aufwand zubetreiben ist doch nun wirklich totaler quatsch.
Die NR schilder kannst du behalten denn du brauchst sie dann wieder bei der Anmeldung.
Vor der Anmeldung denke daran das der Wagen bei der Anmeldung Tüv/Au benötigt und die Bescheide musst du die Orginale vorlegen.
Ab der Abmeldung bekommst du die KFZ Steuer die zuviel bezahlt worden ist, und bei der Anmeldung kommt dann wieder die Steuer von 1 Jahr dazu.
Denke auch daran das der Wagen nicht auf Ãffentlichen Grund stehen darf wenn er abgemeldet worden ist.
Ob es sich lohnt bei dir kann man dir nicht sagen, denn es kommt darauf was die Versicherung kostet.
Dann rechne es selber aus. Mtl. Versicherung mal der Zeit Abgemeldet. Dann ziehe die 30€ Ab- und Ummeldung ab und schon hast du den Betrag den du dir Sparst.
bei den kosten für´s an-und abmelden muÃt du vermutlich noch ein biÃchen drauflegen, ich glaube, für mein motorrad bezahlte ich 27 euronen für´s anmelden. ich weià nicht, wieviel prozente du bei der versicherung hast, wenn es recht viele sind, kann sich das schon lohnen. eine faustregel dazu gibt es nicht; kommt auf deinen geldbeutel an. mir wäre die rennerei jedenfalls zu blöde, aber wie gesagt: der geldbeutel... falls du dich für´s abmelden entscheidest, soltet du berücksichtigen, daà abgemeldete fahrzeuge nicht am straÃenrand abgestellt werden dürfen, da sie - obwohl nicht bewegt - trotzdem verkehrsteilnehmer sind (sog. "ruhender verkehr"). auf eigenem grund kannst du das auto natürlich abstellen. bei mir um´s eck steht zwar seit ewigkeiten ein abgemeldetes auto am straÃenrand rum, bisher hat das aber noch keinen gejuckt.