Warum sind die Deutsche arbeitsgeil und auch ängstlich? ( Zeitarbeitsvorurteile)?

Die Piloten verdienen schon genug, streiken trotzdem und genauso auch die Lokführer. Es ist zwar großer ein Unterschied zwischen die beiden Berufsgruppen, aber trotzdem haben sie ein festes reguläres Arbeitsplatz. Wer verdient soviel wie die Piloten, sie streiken trotzdem und warum streiken nicht die Zeitarbeitsnehmer (Sklaven)? Sie behaupten oftmals die Zeitarbeit sei eine Sprungbrett um in eine regulären Beschäftigungsverhältnis zu kommen und deren Lebenslauf würde sich dadurch verbessern. Es ist alles nur Pfusch. Wenn ich nicht beschäftigt bin und ob sich meine Lebenslauf verschlechtert oder nicht ist mir nicht so wichtig. Wichtiger ist für mich, dass die regulären Arbeitsplätze durch Sklavenhandel nicht verlieren gehen dürfen, dass die Sklavenbetreiber sich nicht so schön und bequem sich in Ihre Büro hinsetzen und ich für den meine Hintern nicht aufreissen muss, damit sie gewinnen. Warum sind die deutsche nicht so mutig wie die Franzosen, Ägypter oder Syrier usw. und gehen nicht auf die Straße, sondern sind Angsthase. Sie haben Angst, dass sie Ihre Arbeitsplätze verlieren auch wenn das Zeitarbeitsplatz ist? Für den Verlust vernünftiger Arbeitsplätze sind die Deutsche Volk selber verantwortlich. Bis wann sollen die Leute Ihre Hintern aufreissen? Mit 65j.? Morgen ist die rede von 67, übermorgen mit 70 danach mit 80? Wo ist die Gerechtigkeit in Deutschland? Sind die Leute Sklaven? Die Schere zwischen Arm und reich geht immer auseinander und wo hört das auf? Es müssen Fälle, wie in Ägypten passieren. Was sagt Ihr dazu? Ich hoffe, Ihr versteht mich.

Lupus2012-02-25T05:03:42Z

Beste Antwort

Frage bitte mal die Kanzlerin Frau Merkel.
So viel ich weiß, liegt der Entwurf zur Gleichstellung der Leiharbeiter beim Europäischen Parlament seit sechs Jahren vor. Bis auf Deutschland haben alle Regierungen unterschrieben.
Die deutsche Regierung weigert sich vehement.

Deshalb ist es auch ein riesiger Fake, das die Gewerkschaften die Leiher vertreten. Solange die Regierung nicht unterschreibt, haben die Verleihfirmen freie Hand.

ElMariachi19912012-02-25T10:52:15Z

Da kannst du gleich die Frage nach einer besseren Gesellschaft stellen. Im Prinzip wäre es so okay: Freier Wettbewerb mit sozialer Absicherung. Es gibt jedoch einfach zu viele Egoisten, die sich auf Kosten anderer bereichern. Daran hakt es in unserer Gesellschaft.
Bspw. Steuerhinterziehung: Den Staat um Steuern betrügen ist kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug an allen Bürgern.
Die Diskussion hier verdeutlicht das auch: http://geschichte-wissen.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=596

Dann mal weiter ;)

Sandra2012-02-25T05:40:24Z

Also Zeitarbeitsfirmen muss endlich das Handwerk gelegt werden ! Die Betriebe in unserer Region stellen nur noch Zeitarbeiter ein, zu Stundenlöhnen für 7-8 Euro, die Zeitarbeiter arbeiten schon jahrelang dort, und niemand wird eingestellt ! Die Firmen machen jedoch gute Gewinne, bauen neue Lagerhallen und alles ! Und wenn ich dann höre, niemand wird gezwungen eine Zeitarbeit anzunehmen ! Hahaha. Wenn die meisten Firmen nur noch Zeitarbeiter einstellen, bitte WO soll man dann noch arbeiten gehen ohne Zeitarbeit ? Und wenn man diese ablehnt, bekommt man eine Sperre vom Amt !

kwieenmum2012-02-25T05:15:50Z

Ich bin eigentlich gar nicht so eingestellt, aber bei deinem Text kriege ich eine richtige Krawatte. Wenn du (obwohl du, wie man aus anderen Fragen sehen kann, auf unsere Kosten lebst) an allem etwas auszusetzen hast, dann verzieh' dich dahin, wo alles so viel besser ist. Ich hätte da Frankreich, Ägypten oder Syrien im Angebot. Wer hindert dich daran? Bestimmt keiner.

Slovak082012-02-25T05:13:05Z

Bevor du Piloten, Lokführer, Zeitarbeitnehmer, Deutsche, Franzosen, Syrier, Ägypter und Rentenalter mit einer Meinung beurteilst, solltest du dich mit Einkommensverhältnissen, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmarktsituation, Bildung, soziale Absicherung, Regierungsform, Menschenrechte usw. eines jeden Landes auseinandersetzen. Dann kannst du jedes einzelne Land einzeln beurteilen. Vorab gesagt, kannst du nie Ägypten mit Frankreich oder gar Deutschland vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

Weitere Antworten anzeigen (2)