also ich war bei einem Privatvermieter 2 jahre. dort war ich im dezember raus. beim ersten abnahmetermin meinten sie das die türen neu geschleift und bearbeitet werden müssen (verkleidung war abgeplatz zwecks anbringen von fotos mit doppelseitigen klebeband), ferner soll das komplette(!) laminat raus (kreisrunder heller fleck wo bürostuhl leider 2 monate ohne unterlage stand) und neu verlegt werden. kostenvoranschlag für die beiden sachen 970€ äppel. zusätzlich für den januar noch ne miete weil die wohnung noch nicht abgegeben ist....der verein heißt übrigens büschel immobilien. meine frage ist das rechtens?? meine ich hab ma eben 1200 euro auch nich im portmonae. nicht bezahlen und warten auf ne klage bzw anklage die eh nich kommt unter 1000 euro weil sie die nicht durchkriegen?? ach ja meine kaution in höhe von 188 werden wohl mitverrechnet. ich dachte immer ne kaution ist für solche sachen vorgesehen und alles was an kosten darüber geht zahlt der vermieter
Sandra2012-01-23T09:19:36Z
Beste Antwort
du mußt sofort zum Mieterverein ! Selbst wenn dir ein grobhaftes Verschulden nachgewiesen werden kann, darf er dir nicht den vollen Preis für einen neuen Laminat aufdrücken ! Das mußt du höchstens anteilig bezahlen, auch muß deine Mietzeit, also die normale Abnutzung des Bodens während der Zeit anteilig abgezogen werden, zu deinen Gunsten !
Der Eigentümer will dich eindeutig über den Tisch ziehen und dir die vollen Kosten aufhalsen, auch bei der Tür !
Ich hatte dasselbe Problem, mußte den neuen Boden nur anteilig bezahlen ( 25%).Es kommt immer auf den Einzelfall an und den Vorher / Nachher Zustand ! Immer prüfen lassen, die meisten Vermieter wollen den ahnungslosen Mietern so ihre Kosten aufs Auge drücken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Erstmal muss der Vermieter dir Gelegenheit geben, die Schäden selbst zu beseitigen. Die Sache mit dem Laminat solltest du deiner Haftpflicht melden. Das ist ein Mietsachschaden. Die Klebebandfotos auf Lack- so schwer ist schleifen und lackieren nicht. Du schuldest nur aArbeiten mittler Qualtät und Güte. Vlt kennst du auch einen handwerklich geschickten Menschen, der dir hilft. Der Vermieter hat keinen Anspruch auf Fachbetrieb.
naja du musst schäden die du verursacht hast schon bezahlen nur sind das hier solche schäden? ne tür durch doppelseitiges klebeband beschädigen? wie soll das denn gehen? verkleidung abgeplatzt und denn schleifen?? ich hab seit 5 jahren nen billiges laminat und keine schäden durch stühle oder ähnlichem die miete für januar fraglich? es lohnt sich schon ein gang zum mieterverein und abschliessend hast du ne haftpflichtversicherung? die kommt für die schäden auf
"ich dachte immer ne kaution ist für solche sachen vorgesehen und alles was an kosten darüber geht zahlt der vermieter" wäre doch nur ein Freibrief für Mieter wie dich ...
Der nächste Mieter will die Wohnung in einwandfreiem Zustand. Den hast du nicht hinterlassen.
PS: Wir sind selbst Vermieter, haben aber nur einmal so einen Fall erlebt. Die anderen sind in Ordnung ...