wieso gibt es denn soviel Leid auf dieser Welt gibt?
und inwiefern tragen wir die schuld?
2012-01-18T00:35:20Z
Kriegen wir denn nicht so etwas wie Bonuspunkte, Belohnungen, die unsere Sünden tilgen, für jedes ertragene Leid auf dieser Welt? Ich denke nicht, dass Gott etwas erschaffen würde, nur um es Leiden zu sehen.
MANCHMAL ist der Mensch selbst Schuld an dem Leid auf dieser Welt. Dafür gibt es viele Gründe. Wir Menschen sind so verschieden und manche können das nicht akzeptieren. AuÃerdem sieht jeder Mensch die Welt mit "anderen Augen". Manche sehen das so die anderen so. Das führt oft zu Konflikten und Konflikte führen MANCHMAL zu Leid. Aber so ist das Leben. Z. B. haben die einen zu viel Essen, und leiden z. B. an Ãbergewicht, und die einen haben so wenig (fast gar nichts) zu Essen und leiden, weil sie verhungern. Meiner Meinung nach gibt es immer Leid auf der Welt, auÃer der Mensch wäre perfekt. (wenn du verstehst was ich meine) Gott hat nicht etwas erschafft, nur um es Leiden zu sehen. Nein. Ich bin keine Allwissende aber ich denke Gott hat genung Nahrung (ich nehm jetz Nahrung als Beispiel) für uns alle Menschen erschaffen, aber ,wie gesagt, manchmal sind wir Menschen eben Schuld daran. Manche haben so viel Essen, die schmeiÃen ihr Essen einfach weg, während andere wegen ein Stück Brot alles tun würden. Ich hoffe ich habe dir einigermassen weitergeholfen. ; )
Was Bildungsferne, Dummheit, verdunkelte Sinne so anrichten? Der groÃe sächsische Komponist Händel war in eine Londoner Friseuse schlimm verliebt. Er widmete ihr im Ãberschwang seiner Gefühle und Zuneigung sein neuestes Werk, der Messias. Das Oratorium der Messias 1741 von Georg Friedrich Händel komponiert. Der Text des Werkes sind authentische Bibeltexte, des Evangeliums. Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es beschreibt in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben von Jesus, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes zweites Kommen. Obwohl das Leben im Neuen Testament geschildert wird, greift der Oratorientext überwiegend auf das Alte Testament zurück.
Eines Tages betrat er nicht bemerkt das Friseurgeschäft und hörte wie seine „Angebetete“ Ihrem Vater nachrief: „Vater bring mir doch vom Händel noch Notenpapier für meine Lockenwickler mit.“ Sofort verlieà Händel den Laden und lieà sich nie mehr blicken.
Dummheit bezeichnet umgangssprachlich eine törichte Handlung sowie einen Mangel an Intelligenz , an Weisheit . Im engeren Sinne ist Dummheit die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen angemessene Schlüsse zu ziehen. Dieser Mangel beruht teils auf nicht erlernte Kenntnis von Tatsachen, die zur Bildung eines Urteils erforderlich sind, teils auf mangelhafter Schulung des Geistes oder auch auf einer gewissen Trägheit und Schwerfälligkeit im Auffassungsvermögen. Jedenfalls ist die Dummheit ein Fehler, der noch innerhalb der Grenzen der normalen kognitiven Fähigkeiten liegt und deshalb von geistiger Behinderung unterschieden werden muss.
Dummheit verweigert Demut zu leben, dafür Stolz, Ãberheblichkeit, Selbstgefälligkeit, Arroganz, Hochmut, Geltungssucht, Menschenverachtung, verweigert Eigenverantwortung. So ein Verhaltensmuster zeigt der italienische Kapitän, Francesco Schettino. Er stellte sich über die gesetzlich vorgeschriebene Fahrroute Mit seinem Riesenschiff der MS - COSTA - Concordia von 300 Meter Länge, um irgendwelchen Menschen zu imponieren und nahm dafür Tote in Kauf, die ihm als zahlende lebensfrohe Passagiere anvertraut waren. Was für ein charakterlicher Versager? Was für ein menschlicher Wurm? Seine Aufgeblasenheit, seine gelebte Arroganz, wird ihm bis zu seinem 67. Lebensjahr Aufenthalt im italienischen Gefängnis sichern.
Wird für Dich Leid durch gelebte Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Rechtsempfinden, Rücksichtsnahme, Sorgfalt, Treue, Hilfsbereitschaft, gelebte soziale Kompetenz verursacht?