Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wieso gibt es denn soviel Leid auf dieser Welt gibt?
und inwiefern tragen wir die schuld?
Kriegen wir denn nicht so etwas wie Bonuspunkte, Belohnungen, die unsere Sünden tilgen, für jedes ertragene Leid auf dieser Welt?
Ich denke nicht, dass Gott etwas erschaffen würde, nur um es Leiden zu sehen.
18 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Das ist einfach so.
- KalashnikittyLv 5vor 9 Jahren
Frag die Banken und Börsenunternehmen die können dir erklären wie man aus Leid am besten Profit macht.
Und wir alle lassen es zu.
- Anonymvor 9 Jahren
Es wird schwer ein Leid zu finden an dem wir keine Schuld tragen.
- vor 9 Jahren
MANCHMAL ist der Mensch selbst Schuld an dem Leid auf dieser Welt. Dafür gibt es viele Gründe.
Wir Menschen sind so verschieden und manche können das nicht akzeptieren. AuÃerdem sieht jeder Mensch die Welt mit "anderen Augen". Manche sehen das so die anderen so. Das führt oft zu Konflikten und Konflikte führen MANCHMAL zu Leid. Aber so ist das Leben. Z. B. haben die einen zu viel Essen, und leiden z. B. an Ãbergewicht, und die einen haben so wenig (fast gar nichts) zu Essen und leiden, weil sie verhungern. Meiner Meinung nach gibt es immer Leid auf der Welt, auÃer der Mensch wäre perfekt. (wenn du verstehst was ich meine)
Gott hat nicht etwas erschafft, nur um es Leiden zu sehen. Nein. Ich bin keine Allwissende aber ich denke Gott hat genung Nahrung (ich nehm jetz Nahrung als Beispiel) für uns alle Menschen erschaffen, aber ,wie gesagt, manchmal sind wir Menschen eben Schuld daran. Manche haben so viel Essen, die schmeiÃen ihr Essen einfach weg, während andere wegen ein Stück Brot alles tun würden. Ich hoffe ich habe dir einigermassen weitergeholfen. ; )
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MusikerLv 6vor 9 Jahren
Es gibt Leid, das von Menschen verschuldet ist. Durch den Leidtragenden selbst oder durch andere.
Es gibt Leid und Entbehrungen, die jemand im Kampf für seine Ãberzeugung bewuÃt auf sich nimmt.
Und es gibt Leid, das schicksalhaft über einen (oder viele) Menschen kommt, das durch niemanden verursacht oder verschuldet ist. Auf die Frage nach dem Wieso und Warum dieses Leides gibt es keine Antwort. Auch keine religiöse. Und man sollte sich hüten, hier pauschal zu sagen, es sei "Gottes Wille:"
1. Woher will man das wissen?
2. Es wäre ein Zynismus den Leidtragenden gegenüber
3. Dahinter steckte ein fragwürdiges Gottesbild, das gegenüber dem Leid wehrlos machte: denn wie sollte man im Widerstand gegen das Leid im Glauben an einen Gott Trost und Kraft finden, von dem man glauben müÃte, er selber habe ebendieses Leid über einen gebracht?
Auch Jesus hat das Leid der Menschen, denen er begegnet ist, nicht erklärt und keinen höheren Sinn hineininterpretiert (weder als Strafe Gottes noch als göttliche "Prüfung" noch um den Menschen Demut lernen zu lassen oder was es sonst noch alles an fragwürdigen religiösen Sinngebungen für das Leiden gibt), sondern er hat es bekämpft. Das ist ja zum Beispiel auch der tiefere Sinn der vielen Krankenheilungsgeschichten im Neuen Testament. Und die Vaterunser-Bitte "Dein Wille geschehe" bedeutet ja gerade NICHT, sich schicksalsergeben in alles, was geschieht, zu fügen, sondern es ist die Bitte, daà Gottes guter Wille in einer Welt, in der dieser allenthalben NICHT geschieht, GESCHEHEN MÃGE; und wer das ernsthaft betet, wird seinerseits den Willen haben, dazu beizutragen, und in seinem Glauben und in seinem Gebet die Kraft dazu finden.
DAS ist die Antwort des christlichen Glaubens auf das Leid. Und nicht irgendwelche frommen Schein-Erklärungen für unlösbare Fragen. Entgegen dem weit verbreitete Irrglauben, die Menschen hätten die Religionen erfunden, "um sich die Welt zu erklären." Denn genau das tun die Religionen und tut auch der christliche Glaube NICHT. Auch Christen leben mit vielen ungelösten und unlösbaren Fragen, Brüchen und Widersprüchen. Der Glaube kann u.a. auch eine Kraft sein, die genau dazu befähigt, anstatt seine Zuflucht zu vorschnellen Schein-Lösungen zu nehmen.
@Gerdich: die sogenannte angebliche "Erbsünde" ist weder eine Lösung, noch kommt sie in der Bibel überhaupt vor. So schreibt beispielsweise der Apostel Paulus in Römer 5,12 zwar von der Sünde und ihren tödlichen Folgen, daà sie von "Adam" zu allen Menschen "durchgedrungen" sei - jedoch gerade nicht auf dem Wege der Vererbung, sondern "weil sie alle gesündigt haben," das heiÃt, weil sie zu dem Unheilszusammenhang der Schuldverstrickungen dieser Welt, in die sie hineingeboren worden sind, im Laufe ihres Lebens ihrerseits durch eigenes sündiges Tun beitragen. Die angebliche Erbsünde ist eine unbiblische Lehre der Katholischen Kirche des Mittelalters mit geistigen Wurzeln, die bis in die Mitte des 1.Jahrtausends zurückreichen. Aber selbst die Katholische Kirche nimmt heute von dem Gedanken der "Vererbung" der Sünde wieder Abstand.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Gott ist entweder böse, faul, oder unfähig!
Wir selbst haben höchstens teilweise selbst Schuld.
- hilfsbereitLv 7vor 9 Jahren
Willst Du keine Eigenverantwortung akzeptieren?
Was Bildungsferne, Dummheit, verdunkelte Sinne so anrichten?
Der groÃe sächsische Komponist Händel war in eine Londoner Friseuse schlimm verliebt.
Er widmete ihr im Ãberschwang seiner Gefühle und Zuneigung sein neuestes Werk, der Messias.
Das Oratorium der Messias 1741 von Georg Friedrich Händel komponiert.Â
Der Text des Werkes sind authentische Bibeltexte, des Evangeliums.
Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes.
Es beschreibt in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben von Jesus, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes zweites Kommen. Obwohl das Leben im Neuen Testament geschildert wird, greift der Oratorientext überwiegend auf das Alte Testament zurück.
Eines Tages betrat er nicht bemerkt das Friseurgeschäft und hörte wie seine „Angebetete“ Ihrem Vater nachrief:
„Vater bring mir doch vom Händel noch Notenpapier für meine Lockenwickler mit.“
Sofort verlieà Händel den Laden und lieà sich nie mehr blicken.
Dummheit bezeichnet umgangssprachlich eine törichte Handlung sowie einen Mangel an Intelligenz , an Weisheit .
Im engeren Sinne ist Dummheit die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen angemessene Schlüsse zu ziehen.
Dieser Mangel beruht teils auf nicht erlernte Kenntnis von Tatsachen,
die zur Bildung eines Urteils erforderlich sind, teils auf mangelhafter Schulung des Geistes oder auch auf einer gewissen Trägheit und Schwerfälligkeit im Auffassungsvermögen.
Jedenfalls ist die Dummheit ein Fehler, der noch innerhalb der Grenzen der normalen kognitiven Fähigkeiten liegt und deshalb von geistiger Behinderung unterschieden werden muss.
Dummheit verweigert Demut zu leben, dafür Stolz, Ãberheblichkeit,
Selbstgefälligkeit, Arroganz, Hochmut,
Geltungssucht, Menschenverachtung, verweigert Eigenverantwortung.
So ein Verhaltensmuster zeigt der italienische Kapitän,
Francesco Schettino.
Er stellte sich über die gesetzlich vorgeschriebene Fahrroute
Mit seinem Riesenschiff der MS - COSTA - Concordia von 300 Meter Länge, um irgendwelchen Menschen zu imponieren und nahm dafür Tote in Kauf, die ihm als zahlende lebensfrohe Passagiere anvertraut waren.
Was für ein charakterlicher Versager? Was für ein menschlicher Wurm?
Seine Aufgeblasenheit, seine gelebte Arroganz, wird ihm bis zu seinem
67. Lebensjahr Aufenthalt im italienischen Gefängnis sichern.
Wird für Dich Leid durch gelebte Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Rechtsempfinden,
Rücksichtsnahme, Sorgfalt, Treue, Hilfsbereitschaft, gelebte soziale Kompetenz verursacht?
- marko bremerLv 4vor 9 Jahren
leid gibt es auch in der natur, wenn der eine baum dem anderen das licht wegnimmt, dann kann der beschattete baum in der entwicklung zurück bleiben oder eingehen.
erbsünde ist keine antwort sondern betrug. gott hat dir auferlegt wegen adam/eva, also lass uns (kirche) in ruhe, sei demütig deinem herrn gegenüber er ist weise etc.
leid lassen wir zu zu und fördern es:
machen wir uns gedanken wenn wir billige textilteile kaufen, die in asien hergestellt werden?
z.T. sind sie selber schuld, wenn sie eine tradition aufrecht erhalten, welche ihre kinder frisst, z.B. die nichtjungfrau wird nach der hochzeitsnacht vor die tür gesetzt (gebrandmarkt)....geschiedene frauen sind besudelt..... doch, diese frau wird von ihrem sohn seiner braut gegenüber das verlangen, was der mann ihr angetan hat: schmeiss die **** raus mein sohn, sie soll zu dem der sie entjungfert hat oder so ähnlich.
ts tss tsssssss.....
betreff billigware: im überlebenskampf sind wir zu allem fähig. vor allem wenn man sozialleistungen bezieht. aber auch so langt das geld vorne/hinten nicht, frauen werden auch in DE für gleiche arbeit unterbezahlt.
- Anonymvor 9 Jahren
...ein ganz normales überbevölkerungsproblem....!!