Gotteswahn Vs Atheisuswahn - Ist es nicht erschreckend, wenn sogar die Elite sich wie im Kindergarten benimmt?
http://hpd.de/node/3314
Beide haben in Oxford studiert und sind ganz besessen davon, Recht zu haben.So was zeigt wohl deutlich, dass Intelligenz und Bildung nicht zwangsläufig was mit sozialer Kompetenz zu tun haben müssen.Eher muss jeder normale Mensch sich bei so einem Schlagabtausch fremdschämen!Wer weiß, wie viele Teile der so genannten Elite sich mit ihrer Rechthaberei eines Kleinkindes auf dem selben Niveau herumtreiben, z.B. in der Politik.Natürlich ist das den meisten schon klar, aber findet ihr es nicht auch immer wieder erschreckend, wenn einem das an solchen Beispielen wie diesen Autoren wieder bewusst wird..?
2011-12-28T05:05:03Z
@Loki:Beide haben in Oxford studiert, eine der wohl bekanntesten Elite-Universitäten der Welt!Wenn wir also mal Voreingenommenheit und persönliche Ansichten beiseite lassen, haben sie ja in etwa gleich viel erreicht.Was verstehst du denn unter Elite ?Wenn du das davon abhängig machst, ob jemand gefälligst die selbe Ansicht hat wie du, dann würdest du zumindest von deiner Grundeinstellung her bestens zu den beiden passen!
ninin19222011-12-28T06:11:10Z
Beste Antwort
elite - das sind die ego-machthaber- diktatoren - die die menschen dirigieren, zu ihren eigenen gunsten. das wie lassen wir mal offen , weil die masse nicht faehig ist dagegen. - kindergaertner gibt es fast auf der ganzen welt
Woher weiÃt Du das Oxford ein gute Uni ist?? Eben Du weisst das nicht, Du vermutest das, weil man so sagt aber einen Beweis dafür ist was??? Hier treffen die Irrationalitäten der Protagonisten aufeinander, daher kein sachlicher Diskurs, sondern eben auf Emotionsbasis geführte Abrechnung mit dem gegenüber.
Dabei spielt es keine Rolle ob studiert oder eben nicht, es wird sich nur auf verbal höherem Niveau gefetzt.
Diskussionen von Atheisten und Theisten sind kontraproduktiv und laufen diametral dem gewünschten Ziel, diese sind daher grundsätzlich zu unterlassen.
Ja Kindergarten - im GroÃen wie im Kleinen. Und ja, es geht immer um Rechthaberei. Den Atheismus muss man zu Gute halten, dass er Nachholebedarf hatte, schlieÃlich regierten ja auf der Welt überwiegend Religionen. Aber, dass Religionen auf ein tiefes Niveau gehen, merkt man daran, dass sie auch nicht aufhören mit ihren Wahn und sich wie Kinder mit Dickkopf immer wieder durchsetzen wollen. Haben sie ja viel schnöden Mammon, Geld und Macht zu verlieren. Und dem überwiegenden Teil der Atheisten geht es nicht um Geld und Macht. Es ist nur eine Gegenreaktion der jahrelangen auch gewalttätigen Machtstellung der Kirchen, die auch bei vielen Enttäuschten zum Atheismus führte.
Nun, ich habe das Buch "Der Atheismuswahn" nicht gelesen, daher kann ich da nicht wirklich was zu sagen.
Ich Frage mich nur, was das mit Kindergarten zu tun haben soll?
Dawkings benimmt sich in seinem Buch überhaupt nicht rechthaberisch und ist auch nicht besessen davon, Recht zu haben. Ich denke mal, DU hast das Buch "Der Gotteswahn" nicht wirklich gelesen, ne??
Dieses dümmliche Machwerk scheitert bereits in seinen Grundaussagen, da es ausschlieÃlich von der monotheistischen, speziell der "christlichen" Ab - Art des Theismus ausgeht so als sei das eine nachgewiesene Tatsache und kein "Glaubens" - Konstrukt, ein Hirngespinst also.
Einen nachprüfbaren "Gottes" - Beweis bleiben die Autoren selbstverständlich schuldig. Schall und Rauch und leeres Gerede also. Dawkins wird milde lächeln darüber vermute ich. Also bleibt es dabei : "Religion" ist heilbar.