Ich habe ein weih nachts Geschenk zurück gebracht und wurde von dem Verkäufer abgewiesen!?

Unerhört, denn ich hatte auch den Bon. Fazit: Ich hatte kein Geld um ein neues geschenkt zu kaufen:-(

Anonym2011-12-25T11:05:07Z

Beste Antwort

Logisch, denn er wußte nicht was ein "weih nachts Geschenk" ist. Das sind ja gleich drei Ding auf einmal, damit konnte er nichts anfangen.

?2011-12-25T19:45:25Z

Ja, vor allem am Sonntag und an einem Feiertag haben alle Geschäfte offen....

Geschäfte müssen keine Waren zurücknehmen! Es sei denn, es ist z.B. auf dem Bon vermerkt (Etwa: Ware nehmen wir innerhalb von 14 Tagen zurück)

Die meisten Geschäfte machen es aber auch aus Kulanz!

Aber ein Recht auf eine Rückgabe hast du nicht!

Vanessa2011-12-25T19:34:02Z

Geschäfte haben erst nach den Feiertagen wieder geöffnet. Die Menschen die jetzt da sind, das sind die Nachtwächter, die dürfen nichts umtauschen. Ein Umtausch ist zudem freiwillige Kulanz, wenn die Ware OK ist. Nur im Onlinehandel gibt es Sonderregelungen-

Sandra2011-12-25T19:19:41Z

das ist nicht unerhört.Kein Geschäft ist verpflichtet, gekaufte Waren zurückzunehmen, es sei denn sie haben einen Mangel.Nehmen sie Waren dennoch zurück, ist das reine Kulanz.Der Ton macht die Musik.Fragst du freundlich nach, ohne dieses arrogante "unerhört" im Laden zu brummeln, hast du eher eine Chance das dir jemand entgegenkommt, als wenn du lautstark und zickig auf ein Recht bestehst, das du nicht hast.Auch wenn deine Bitte abgelehnt wird, bleib freundlich und zick da nicht rum.Die Verkäufer haben auch nur ihre Anweisungen.Wenn alle Kunden ehrlich und freundlich wären, würden auch mehr Waren anstandlos umgetauscht werden.Leider halten sich viele Kunden für königlich und versuchen Waren umzutauschen, die sie schon benutzt haben oder die einfach schon Gebrauchsspuren aufweisen,also z.B Bücher mit Eselsohren und Flecken, angesprühte Parfums, ausgepackte und einmal angeschaute DVD s usw.Die Kunden nutzen die Kulanz der Händler total aus, solange bis diese wegen schlechter Erfahrungen immer seltener umtauschen.Wenn du mit dem Service nicht zufrieden bist, dann wechsle das Geschäft und spreche auch deine Leute darauf an, die dir das Geschenk eingebrockt haben.Weshalb ist das Geschenk verkehrt?Wenn du von anderen Geschenke bekommst, mit denen du nix anfangen kannst, dann solltest du das auch mit denen klären, damit du nächstes Jahr statt Ware eben besser einen Geschenkgutschein bekommst und nicht wieder Sachen, die du ohnehin nicht haben willst.

Dutchi2011-12-25T19:12:15Z

war das ein Geschenk vom letzten Jahr?

Weitere Antworten anzeigen (3)