Stechender Schmerz in der Kniekehle seit 1,5 Jahre BITTE UM HILFE?
Hallo zusammen ich leide seit ca 1,5 Jahre an einer sehr komischen sache.
Ich schilder euch kurz alles
Als ich spontan so in die Hocke ging spürte ich ein stechender Schmerz beim wieder aufrecht sein.Ich dachte vielleicht eine falsche Bewegung bei dem Fussball Training. Die schmerzen in der Kniekehle wiederholten sich öfters wenn ich mein Bein streckte. So ging ich zum orthopäden der Röngte das Knie und sagte es sei eine Knorpelreizung er verschrieb mir mit einen weichen gynasticball das ich zwischen den beiden knien legte un Übungen zu machen für 6 Wochen a 10 min am Tag. Das machte ich auch nach 6 Wochen Schmerzen nicht weg.Nochmals zum Orthopäden verschrieb mir eine Packung Schmerz und entzündungtabletten auf.ich nahm die ganze Packung so beschloss ich ein anderen Orthopäden zu besuchen er verschrieb mir das selbe mit dem Ball + neue Diagnose Knorpelreizung und flache Kniescheibe ich soll meine muskulatur stärken und die Schmerzen werden verschwinden.So vergingen Monate ich besuchte ein dritten der meinte was ganz anderes keine Knorpelreizung meine Haltung seie falsch deshalb belaste ich alles nur einer Seite.Fitness schwimmen solle ich machnen.und Schmerzen werden vergehen.Und eine Lasertherapie die pro Sitzung 30 € kostet ich benötigte ca 12 Sitzungen die ich nie gemacht habe aus Angst das es nichts bringt. ICH BENÖTIGE DRINGEND HILFE ich halte es nicht mehr aus kein artz konnte mir wirklich helfen. Alle Tipps können hilfreich sein also wer so was ähnliches hat oder hatte bitte melden vielen vielen dank
P.S. Bin 21 Jahre 1,74 m gross und wiege 73 kg rechtes Bein ist betroffen
MfG Francesco
Anonym2011-12-13T17:02:01Z
Beste Antwort
Also Ferndiagnosen sind so eine Sache. Das Knie besteht nicht nur aus Knochen bzw. Knorpel. Da kommen noch eine Menge anderer Sachen als Ursachen in Betracht. Das Spektrum reicht von der schon erwähnten Knorpelreizung über Haltungsschäden, einen beschädigten Nerv, Probleme mit den Schleimbeuteln und Durchblutungsstörungen bis hin zu Reizungen und Entzündungen des Bandapparates und noch einiges mehr.
Von daher ist das auf jeden Fall eine Sache für einen Arzt. Allerdings neigen inzwischen die meisten Orthopäden wohl dazu, solch "kleine" Wehwehchen als Grund zu benutzen, ihre nicht-kassengedeckten Zusatzleistungen wie Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Akkupunktur und andere Verfahren zweifelhafter Wirkung an den Mann zu bringen.
Von daher würde ich Dir dringend dazu raten, statt zu einem Orthopäden damit zunächst mal zu einem Sportmediziner zu gehen (zur Not mit Behauptung, dass behindere beim Sport bzw. sei dabei erstmals aufgetreten). Sportmediziner, so zumindest meine Erfahrung, sind da ein wenig interdisziplinärer in ihrer Behandlungsweise und behaupten nicht gleich, da sei nicht, nur weil man auf einem einzelnen Röntgenbild nichts sehen kann.
In jedem Fall solltest Du mit Deinem neuen Arzt eine umfassende Diagnostik anstreben und diesen auch dazu drängen. Ggf. kann ein Anruf bei der Krankenversicherung da Wunder wirken. Neben dem "primitiven" Röntgen gehört dazu eine CT (Schichtröngten der knöchernen Strukturen) und bei negativem Befunde eine MRT (Weichteil-Schichtaufnahme, mit Schwerpunkt auf Muskulatur, Durchblutung und Schleimbeutel).
Was Lasertherapie und Co angeht, ist der einfachste Weg der, darauf zu bestehen dass der Arzt der Dir zu einer solchen rät, Dich dafür an einen Kollegen bzw. im Falle etwa einer Akkunpunktur an ein Zentrum für TCM überweist. Will der Arzt wirklich, dass Dir eine solche Therapie hilft, wird er Dich überweisen. Anderenfalls möchte er sich damit an Dir nur eine goldene Nase verdienen. Letzteres gilt insbesondere auch in dem Fall, dass man irgendwas unbedingt sofort für 10 Anwendungen fest machen muss. Seriöse Heilpraktiker oder Akkupunkteure veranschlagen max. 2-3 Sitzungen um Verträglichkeit und Wirksamkeit festzustellen. Und erst, wenn sicher ist, dass man es verträgt und es einem auch was bringt, werden weitere Termine gemacht.
Also: Geh damit zu einem anderen Arzt, am besten einem Sportarzt. Bestehe auf einer umfangreichen Diagnostik. Und lasse Dir ggf. von Deiner Krankenversicherung einen entsprechenden Arzt empfehlen.
Muskelmasse zu erhöhen , ist eine Herausforderung für viele jetzt , und es gibt viele Möglichkeiten, um , dass man einfach Geld zu stehlen ... Wenn Sie sich für eine Methode , die wirklich funktioniert , sollten Sie diese http://muskel.vorschlag.net versuchen
Vielleicht solltest Du Dir eine 2. Diagnose holen.
Ich bin auch mit einem Meniskus-Riss im rechten Knie für 1 Jahr lang rum-gehumpelt EHE die lieben Ärzte endlich auf meine Beschwerden hörten.
Der Chirurg erklärte mir die Verletzung folgendermaßen: Wenn Du Dir 1 Fingernagel von Seite zu Seite aufreißt, dann merkst Du den Schmerz nur wenn Du gegen den hängenden F.Nagel am Pulli hängen bleibst. Andererseits spürst Du nichts. Und so geht es dem Knie, und dies muss gewissenhaft untersucht werden, und zwar nicht von einem uninteressierten Blödian. Ich weiß, ich erlebte dies alles. Sollte Ibuprofen gegen Schmerz einnehmen und alle 6 Monate eine der gefährlichen Cortison Spritzen erhalten. Ja, ja, alles Geld-machender Schmarren, ich brauchte eine O.P., und diese hatte mir geholfen.
Eine Röntgen Aufnahme und eine "MRI-magnetic resonance Imaging" Untersuchung zeigte dass der Meniskus repariert werden muss. Es wurde mit Mini-Werkzeugen und Mini-Kamera dabei glatt geschliffen, und ich kann wieder normal laufen, und dies ohne Schmerzen. ~ ~ ~ ~ Anhang: Was sollen die zahlreichen Daumen runter, frage ich? Besteht Y.C. nur noch aus einem Klub von Voreingenommenen + Besserwissern, frage ich?
LEUTE - LEST DOCH MAL BITTE - bevor ihr antwortet!!! Francesco war schon etliche Male bei Ärzten oder habt ihr noch nie von Orthopäden gehört?!
Tja, ich bin keine Ärztin, aber da sich hier sowieso kaum medizinische Fachleute bewegen, will ich dir wenigstens ein bißchen helfen und dich auf ein anderes Forum verweisen, wo du sicher qualifiziertere Antworten bekommst: http://www.med1.de/Forum/
Es könnte sich um alles Mögliche handeln, eine chronische Entzündung, eine Knorpelablösung, ein angerissenes Band, ein eingeklemmter Nerv, etc. Ich hoffe einfach für dich, dass bald wirklich der Grund gefunden wird, aber das können nur Fachleute - so sehr ich deine Verzweiflung verstehen kann, dass du so ein Frage-Antwort-Forum nutzt, um Hilfe zu bekommen...
Alles, alles Gute für dich und ganz schnell die richtige Hilfe!!!!!!!! Lass den Kopf nicht hängen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Edit: Andrés Antwort ist mit Sicherheit die Beste, die du hier bekommen kannst und ich schließe mich seinem Tipp an: probier es doch mal bei einem spezialisierten Sportarzt, ggf. einer, der direkt für Fußballer da ist.
Nein Mädels ein Orthopäde ist kein Arzt, es ist ein besser bezahlter Schlachter :-D :-D :-D Lest mal erst den Text bevor ihr Komentare abgibt
So mal zur Frage: Du glaubst jetzt doch nicht ernsthaft das wir hier eine Idee haben wenn du dich bereits von 3! Fachärzten untersuchen liest. Ich würde dass an deiner Stelle eher mal mit dem Laser ausprobieren oder Kontaktiere doch einfach mal deine Krankenkasse, wie die Erfahrungen mit der Behandlung sind. Vll gibt es auch eine Möglichkeit dass sie sie dir bezahlen etc.
Nachtrag: Andre hat da eine sehr gute Idee mit eingebracht *lob an Andre*