An was erkennt man feuchtes Kaminholz?

Wenn ich meinen Kachelofen anfeure, färbt sich das Holz schwarz. Dass ist aber erst bei dieser Lieferung..Meine Nachbarn meinen, das Holz ist feucht. Und wenn ich dass weiter verwende, würde sich an meinem Kamin Ruß ansetzen, und es könnte das Haus abbrennen. Ich kenne mich da nicht aus, bin aber sehr verunsichert. Bitte wer kann mir helfen. Dankeschön!

herbius2011-12-13T17:12:46Z

Beste Antwort

es zischt beim verbrennen,das hört man.Manchmal sieht man Wasser austreten wenn das Holz verbrennt

Anonym2011-12-14T05:53:43Z

... am sichersten via Holzfeuchtemeßgerät
... oder selbst lagern (2-3 Jahre)

Ichbindas2011-12-13T18:57:52Z

auch ohne Meßgerät merke ich daß das Holz zu feucht ist : es brennt nicht und qualmt

außerdem sollte es schon beim Kauf auffallen, wenn feuchtes Holz geliefert wird, sieht man doch, wenn es frisches Holz ist

das was sich im Schornstein ablagert ist Glanzruß, und der kann brennen, ist aber selten, wenn der Schornsteinfeger regelmäßig kommt

Anonym2011-12-13T09:11:24Z

Rieche daran, feuchtes Holz riecht anders.

exenter2011-12-13T08:03:17Z

Im Grenzbereich erkennt man das gar nicht. Kaminholz sollte nicht mehr als 20 % Feuchtigkeit haben. Um das zu prüfen gibt es preiswerte Messgeräte im Baumarkt.

Weitere Antworten anzeigen (3)