Hi mein neffe hat da ein mathe beispiel zu lösen und ich muss zugeben ich bin da einfach zu lange draussen *schäm*
Die Angabe lautet:
eine pumpe fördert 2880l wasser pro stunde auf eine höhe von 15m. der wirkungsgrad ist 60%. wie groß ist die zugeführte leistung kn kW.
Wenn es geht halt mit formeln und rechenschritten mit kleiner erklärung dazu, das wäre wirklich lieb.
daaanke
Flave2011-12-06T13:02:03Z
Beste Antwort
die energie dafür lässt sich mit W=m*g*h berechnen da 1liter wasser 1kg wiegt können wir dies hier einsetzen. (g ist die erdbeschleunigung, m die masse und h die höhe falls du das nicht mehr wissen solltest)
W = 2880kg * 9,81m/s² * 15m = 423792J
nun sind das aber 2880l pro stunde es geht also nicht um Arbeit sondern um Leistung. Also Arbeit pro Zeit! P = W/t
P = 423792J / 3600s (3600s sind ja eine stunde) = 117,72W
dies ist die Leistung die benötigt wird. allerdings wirken von der zugeführten Leistung gerade mal 60%! das heißt wir müssen etwas mehr Leistung hineinstecken. wenn 60% den 117,72W entsprechen sollen entsprechen 10% 19,62W und demnach 100% 196,2W ! (dreisatz)
insgesamt benötigt man also etwa 0,2kW (also eigentlich 0,1962kW)!