Frage zur Augenlaserbehandlung?
Ich habe mal eine Frage zur Augenlaserbehandlung. Es gibt ja mittlerweile verschiedene Varianten. Ich habe 2 zur Auswahl.
Eine ganz normale Lasik, bei der mit dem Laser die Hornhaut aufgeschnitten wird, der Arzt den Deckel zur Seite klappt, der Laser dann die Fehlsichtigkeit korrigiert und der Arzt den Deckel dann wieder zuklappt. Diese Methode wäre für mich in Kürze bezahlbar.
Die zweite Methode, die zur Wahl steht (in einer anderen Augenklinik) ist die so genannte Femto Lasik (bei der alle Schritte vom Laser gemacht werden) in Verbindung mit einem Wellenfrontverfahren. Diese Wellenfront sorgt dafür, dass mein Auge genauestens abgemessen wird. Das ist wohl deshalb notwendig, damit man nach der Behandlung auch nachts gut sehen kann. Ich habe jetzt nämlich nachts beim Autofahren mit den Scheinwerfern der entgegenkommenden Fahrzeuge Probleme. Mir wurde gesagt, dass das bei einer Lasik ohne Wellenfront hinterher schlimmer wird. In der anderen Klinik, die dieses Verfahren nicht haben, haben sie davon (natürlich) nichts gesagt.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es nach einer normalen Lasik wirklich schlimmer? Sollte ich also die normale Lasik machen oder auf jeden Fall die Femto-Lasik mit Wellenfront, die aber weit mehr als doppelt so teuer ist? Bitte nur Antworten, die ernst gemeint sind und von Usern, die damit vielleicht auch schon Erfahrung haben oder sich damit auskennen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Ich war schon in beiden Kliniken zum Gespräch und in beiden Kliniken wurde mir eine andere Methode empfohlen. Jetzt weiß ich nicht für welche ich mich entscheiden soll, weil der Preis erheblich unterscheidlich ist. Wenn ich reich wär würde ich mich natürlich für die teurere Technik entscheiden, aber das bin ich nicht. Jetz hoffe ich, dass mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann, ob es sich lohnt zu sparen, oder ob die normale Lasik völlig ausreichend ist. Jeder Augenarzt sagt mir ja etwas anderes.
meine Augen wurden getestet. Deswegen stehe ich ja jetzt vor dem Problem der Wahl zwischen zwei Methoden.