Ist ewiges Leben erstrebenswert?
Ich meine damit jegliche Form von Jenseitsvorstellung bzw. Leben nach dem Tod.
Ich meine damit jegliche Form von Jenseitsvorstellung bzw. Leben nach dem Tod.
krummelas
Beste Antwort
Nein.
Leben ist Bewegung, Entwicklung, Veränderung, Lernen, Erinnerung, Zielgerichtetheit.
Das alles ist Geistern versagt, da es zeitlos und raumlos , körperlos keinerlei Maßstäbe, Objekte bzw. Subjekte für Wahrnehmungen und Beieinflussungen auf Grund von Umweltreizen gibt.
Die populären Geistergeschichten, die ja ausnahmslos in sehr realen wenn auch verfremdeten Welten spielen, zeigen deutlich, daß unsichtbare, unkörperliche Handlungen in "Lebenswelten"(!) buchstäblich in jeder Hinsicht "gegenstandslos" sind.
Erst recht sind die in den Religionen als Schmiermittel und Lockstoff für den Seelenfang gepriesenen Jenseitsparadiese reiner Nonsens.
Etliche ernsthafte Bewußtseins- und Jenseitsforscher vermuten, daß möglicherweise Teile des Bewußtseins durch außerkörperliche Erfahrungen von Lebenden - möglicherweise auch von Verstorbenen - mit einem universellen Bewußtsein in Verbindung stehen bzw. in KOntakt treten können.Das hat aber mit dem üblichen medialen und (aber)gläubischen Geisterkram kaum zu tun.
Das bedeutet aber wohl, daß spezielle persönliche Erinnerungen nach dem Tod bald verblassen und die individuelle Präsenz (weitestgehend?) erlischt.
?
Ob Du das ewige Leben für erstrebenswert hältst oder nicht, jeder Mensch wird nach dem sterben seines Leibes ewig im Jenseits weiter leben. Wie? das hängt davon ab, wie der Mensch gelebt hat.
Wenn Du dem Leib nach stirbst, dann lebt Dein „Ich“, das ist Deine Seele, ewig im Jenseits weiter. Du nimmst ins Jenseits nichts Materielles mit. Aber Du nimmst alle Deine Gedanken mit, die Du je gedacht hast und Du nimmst Deine Träume mit. Im Jenseits lebst Du dann in Deinen Gedanken und Träumen.
Im Jenseits hast Du keinen materiellen Leib mehr, sondern einen geistigen Leib, der alle Organe und Sinne wie der materielle Leib hat. Die Seele sieht aus wie der gesunde Leib.
Jesus hat dem Jakob Lorber in einer gut verständlichen Offenbarung das alles ganz ausführlich erklärt. In folgenden Büchern werden spannende Jenseitsführungen beschrieben:
Jenseits der Schwelle (wie 10 verschiedene Menschen ihren irdischen Tod und den Anfang ihres jenseitigen Weiterlebens erleben)
Bischof Martin (GroÃe Jenseitsführung eines katholischen Bischofs)
Von der Hölle bis zum Himmel (GroÃe Jenseitsführung des Revolutionärs Robert Blum) zwei Bände
Die Geistige Sonne, (Hauptwerk über das Jenseits) zwei Bände
Eine kleine Einführung: Die Neuoffenbarung Jesu durch den Propheten Jakob Lorber
whyskyhigh
fuer 99% der deutschen: nein
Braller
"Ewiges Leben" ist ein Widerspruch in sich, denn es gibt kein Leben ohne Tod. Und nein - für mich hat ein niemals endendes Dasein, in welcher Form auch immer, keinen Reiz. Ich akzeptiere den Kreislauf von Leben und Tod. Erst der Tod macht das Leben so wertvoll. Gäbe es ihn nicht, wäre das Leben nur ein endlos dahin flieÃendes Einerlei. Wenn mich eines Tages das Leben verlässt, falle ich ins gnädige Nichts. Mein Universum stirbt mit mir, denn obwohl sich die Erde auch ohne mich noch eine Weile weiter dehen wird, wird es für mich keine Rätzel mehr geben, keine Wahrnehmung der Realität und somit auch kein Gefühl eines Verlustes geben. Es ist schon lustig, wie hier zwei Ichthys mit dem Brustton der Ãberzeugung zwei gegensätzliche Behauptungen in die Welt hinausposaunen: Man hat vor Gott keine Wahl und man hat sie doch. (Vgl. Jona-Sternengalaxie)Die Theistische Denkweise ist vom orwellschen Zwiedenken geprägt: 2+2 sind 4, oder 3 oder 5, ganz nach Erfordernis kann auch alles gleichzeitig wahr sein. Da sage einer, Religion sei nicht paranoid...
Nenniedel
Ewiges Leben ist nicht gleichzusetzen mit Leben nach dem tod, oder unsterblicher Seele.
Ewiges Leben, heiÃt nie mehr zu sterben, nie krank zu werden, Gott hat sein Herrscherrecht zurück, kein Leid kein Elend unter Gottes Herrschaft/Regierung Jesu.
Das wünscht sich doch jeder, oder? Wollt ihr alle weiterhin leiden so wie jetzt?