Kann mir ein waschechter Schwabe 2 Sätze "übersetzen" ?
Wie "sagt" / schreibt man folgendes auf Schwäbisch (Nähe Rottweil):
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin einfach nur glücklich.
Wie "sagt" / schreibt man folgendes auf Schwäbisch (Nähe Rottweil):
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin einfach nur glücklich.
Alhambra
Beste Antwort
Schwäbisch isch nedt gleich Schwäbisch.
We de mid-anaema Älbläer schwätza wilsch hoissd des so:
I wois gar edda was e saga(ä) soll. mier goadts sau guad / i beä oifach glicklich.
Robert S
Ja und i bin au soa Glücklich, das es im schwäbischen au noa soa viela Idiome gibt.
Da fühlt man sich auch als Niederländer direkt wie dahoim und so ka i des Sacktüchle heraus nehma um mi zua schneutza.
?
Das Wort "Glücklich" kommt im Schwäbischen eigentlich nicht wirklich vor.
Bei de Schwoba heiÃt es: "Et g'scholta isch g'lobt gnuag"
Ãbersetzt: " Nicht geschimpft ist genug gelobt"
Ãlles glar?
Bingi 7
der wahre Schwabe > bestellt sich ein Bier oder so und sagt gar nichts > er verschränkt die Arme über seinen Bauch und schaut in die Gegend und grinst vor sich hin.
Doch ansonsten > sagt er halt: "mir goats sauguat ond i ben so glicklich".
i wois gar et was i saga soll > i ben oifach sau gliklich.
Mary
Hallo! :)
Also mein Onkel der ist Schwabe und ich hab den mal angerufen. Es heiÃt:
"I wois gar net wos i säga soll. I bin ofach bloas gliklich."
Hoffe, konnte dir helfen, LG