ich bin grad im Moment ziemlich ratlos... ich bin jetzt 21 jahre alt und möchte endlich von zu Hause ausziehen aber meine Eltern klammern. Mein Vater will seine putzfrau, köchin, gärrtnerin und kostenlose Arbeitskraft (in unserer firma) nicht verlieren und meine Mutter möchte keinen streit in der Familie. Von der Uni hab ich jetzt ne zusage bekommen, d.h. ich kann ab oktober studieren und dachte eigentlich dass sie mit dann ne eigene Wohnung zugestehen würden, aber nein. Ich soll jetzt jeden Tag ne Stunde mit dem auto durch die Gegend gurken.
meine Ma vertröstet mich jetzt auf den winter. Sie meint dass wir meinen Vater dann überzeugen können...
Aber so wies aussieht müsste ich erst gegen nen Baum fahren damit sich hier was ändert...
habt Ihr vielleicht ne Idee was ich machen kann???
Schonmal vielen Dank und alles Liebe
2011-08-05T04:57:39Z
Hey Leute jetzt mal langsam mit den jungen Pferden......... ich versuch hier einem Familienkrach aus dem Weg zu gehen. Ich hab keinerlei psychische probleme, und auch für mein Auskommen kann ich gut allein sorgen. ich arbeite jetzt auch!
?2011-08-04T22:50:38Z
Beste Antwort
...wenn du selbstständig sein willst, dann ist kein Problem! das tat ich auch... doch da muss du bedenken ob du dazu tatsächlich OHNE Papis Geld bereit bist!!!!!!
Schau, ich wie aber tausende andere haben es auch geschafft! Zu Uni zu gehen ist keine Vollzeitarbeit! Nebenbei plus in d Ferien kann man manches schaffen um sich selbst zu versorgen!!!!!
Also wenn du selbst darauf bestehst alleine zu leben, dann bedenke auch diese Seite, und rechne nicht mit d Check... da ich solche weise Leben nicht schätze! Das geht auf d Kosten von anderen!
Wenn du beweisen willst das du erwachsene/Selbstständig bist, das sei es vollkommen ! Ich denke dass dann deine Eltern selbst auch sehen werden und schätzen wie du "Erwachsen" geworden bist,.....!
Zieh einfach aus. Such dir eine Wohnung oder WG und stell deine Eltern vor vollendete Tatsachen. Manchmal geht es nicht anders, ich habe es genauso gemacht. Versprich ihnen, dass du am Anfang jedes oder jedes 2. Wochenende vorbei kommst und ihr regelmäÃig telefoniert. Wenn es Probleme mit eurer Firma gibt, versuch doch einen Freund oder eine Freundin zu überzeugen deinen Posten zu übernehmen. Viel Glück!
Na da hast Du Dich aber in papas Firma ausnutzen lassen- so wie kochen, putezen Was macht die mama denn? Egal- Du soltes mal mit ihm klar tex reden- Ihm sagen das Du nicht mehr kostenlos für ihm arbeiten wirst, einen Angestellten müste er auch bezahlen Das Du Dein Studium durchziehst, für Deine Zukunft - solst bestimmt mal die Firma übernehmen -
Suche Dir eine Studentenbude- oder Studentenwohnheim, wenn die eins haben- jedenfals irgendwas bei der Uni zum wohnen über die Woche- klar er wird sagen- Kein Cent von mir Aber Du must jetzt einfach Dich mal durchsetzen- gehe nicht mehr arbeiten bei ihm- bekommst ja doch kein Geld und hast kein Arbeitsvertrag bei ihm Bleibe bei Deinem Standpunkt ab Oktober studieren-
Aber denke daran- nicht schreiend oder bockig, Deinen Willen durchsetzen Du weiÃt doch auch wie Du Papa um den Finger wickeln kannst- Mama hilft Dir bestimmt
Da können deine Eltern nichts machen. Du bist 21, volljährig und Erwachsen. So gehst du deine eigenen Wege und das musst du deinen Eltern klar machen. Es ist nämlich normal, dass Eltern erstmal klammern, wenn der Sohn oder Tochter ausziehen will. Die können eben noch nicht wahrhaben, dass man erwachsen ist. Aber wenn du dann erst mal eine Weile in einer eigenen Wohnung lebst, werden sie sich schon irgendwann daran gewöhnen. Das regelt sich schon. Und was dein Vater betrifft: Du bist ja wohl nicht verpflichtet, seine Bedienung zu sein, oder?