Hundeerziehung bei Problemhund?
Hallo,
ich habe mich in einen Hund verliebt ^^
Sie ist 2J. alt und eigentlich gut erzogen. Zur Zeit ist sie in Pflege vom Tierheim untergebracht und da habe ich sie kennengelernt.
Das Problem: Sie ist ungemein verunsichert und braucht einen selbstbewussten Menschen an ihrer Seite. Das traue ich mir noch zu, da ich mit Hunden aufgewachsen bin und einiges von einer befreundetet Hundetrainerin gelernt habe in dieser Beziehung.
ABER
Sie wurde abgegeben, weil sie den Kindern immer hinterher gerannt ist und sie umgeworfen hat. Sie hat diese zwar nicht ernsthaft verletzt aber mal etwas geknappt. Einen Nachbarn scheint sie in ihrer Angst und Verunsicherung gebissen zu haben. Und darin kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Kann man das noch in den Griff bekommen, das sie keine Kinder "umrennt" oder knappt? Und wie?
Ich habe das Gefühl sie reagiert extrem auf schnelle Bewegungen. Zur Info sie ist ein Mischling. Es könnte ein Schäferhund mit drin sein. Genau kann man das aber leider nicht sagen.
Ich würde sie gerne zu mir nehmen, da sie super auf mich hört und ich sie ohne Leine laufen lassen kann (aber halt immer mit Maulkorb). Nur wenn fremde Hunde vorbeikommen nehm ich sie noch kurz an die Leine, da sie auch diese ab und an knappt. Sie ist halt sehr verunsichert.
Ich könnte sie auch mit ins Büro nehmen, denn wenn man ihr sagt sie solle sich in den Korb legen, bleibt sie dann auch da.
Mein Mann hat nur zu große Bedenken, weil unsere Nachbarn und Vermieter einen Garten mit uns teilen und deren Enkelkinder sehr oft da sind.
Ich hätte gerne ein paar Tipps oder einen Rat. Ich möchte sie nicht wieder abgeben müssen, weil es nicht klappt oder so, dafür ist das ein zu lieber Hund.
Danke
PS bevor jetzt alle aufschreien: Neben dem Büro ist ein großer Park in dem ich täglich 1std Pause machen kann. Dort kann sie sich austoben und viel laufen :)
Ich wohne auch ganz toll am Feld in einem Haus in der Nähe einer Hundeschule. Alles schon geklärt, nur ob ich das Problem mit dem Knappen und Kindern in den Griff bekommen kann ist fraglich. Ich möchte auch bald eigene Kinder.
Ich glaube da wurde etwas missverstanden:
Die Hündin ist in Pflege bei einer Hundetrainerin, die ich kenne. Ich war zu Besuch und hab die Hündin kennengelernt. Die Bekannte lässt mich mit dem Hunde und ihren anderen Hunde alleine bzw ich kümmer mich um sie wenn sie nicht da ist. Ich bin auch gegen den Maulkorb, aber ich habe leider die Anweisung der Trainerin (mit deren Methoden ich auch nicht wirklich einverstanden bin).
Ich möchte den Hund einfach zu mir nehmen, weil er ein wunderbarer Hund ist und er ohne zu zögern mich angenommen hat. Nur habe ich bedenken wegen der Kindersache die mein Mann davon abhält dem Hund eine Chance bei uns zu geben, obwohl ich ja alles managen könnte ^^ Wie gesagt Hundeschule ist um die Ecke, Samstags wäre ein Kurs ^^