Stimmt es frisst mein 5Jahre alter Kater die jungen Katzen zirka 3-4 Wochen alt?
Wie ich schon geschrieben habe besitze ich seit heute 6 junge Katzen Findelkinder plus eine Katzenmama. Jetzt sagt mein Nachbar aufgepasst mein Kater Blacky könnte den jungen Tierchen gefährlich werden.Stimmt das wirklich?? Hoffendlich nerve ich nicht mit den Fragen.
Es grüsst
Wilhelm-Tell
Ingrid2011-07-10T11:10:59Z
Beste Antwort
Erst einmal: Du nervst mit Deinen Fragen überhaupt nicht. Spricht doch für Dich, dass Du Informationen haben willst.
Dein Nachbar hat nicht ganz Unrecht. Es kommt vor, dass Kater Kittten töten, wenn es nicht ihre eigenen Nachkommen sind (selbst bei eigenen kann das vorkommen).Das ist oft in der Tierwelt so, weil die Kater dann die Kätzin decken wollen und dafür sorgen, dass ihre eigenen Gene weitergegeben werden.
Wenn Du die Möglichkeit hast, Mutter und Kinder so unterzubringen, dass der Kater nicht an sie heran kann, ist es auf jeden Fall sicherer. Wenn die Kleinen etwas älter geworden sind, kannst Du ihn unter Deiner Beobachtung die Kleinen kennenlernen lassen. Manche Kater sind dann nicht mehr interessiert. Falls Du dann noch Aggressionen bei ihm feststellst, schütze die Kleinen noch längere Zeit vor ihm.
das sutimmt, dass dein kater den kleinen gefährlich werden kann. es kann nähmlich sein, dass er die kleinen auffrisst und wenn du es verhindern willst, lass ihn kastrieren. wenn er nähmlich die kleinen auffrisst, kann er sich mit der mutterkatze paaren.
Also es stimmt schon, das Kater in ihrem Revier den Nachwuchs töten, aber bei Katzen, die gefüttert werden, sollte es nicht passieren. Dennoch würde ich aufpassen.
Dein Kater Blacky wird kastriert sein und somit gibt es keine Gefahr! Möglicherweise ist er nicht "begeistert" vom Neuzugang, was ganz normal wäre. Manches Mal enbtpuppen sich kastrierte Kater aber auch als ganz liebe Spielkumpel, wenn sie erstmal begriffen haben, dass die Miezen nicht "gefährlich" sind und nun zum "Revier" gehören. Dasselbe gilt übrigens für die Mutterkatze, die - noch unkastriert - auch besonders misstrauisch dem Blacky begegnen wird....auch hier spielen Geduld und Zeit eine Rolle. Das wird schon;-)
Ganz Unrecht hat Dein Nachbar aber auch nicht....in (zwangsweise) verwildert lebenden Katzenpopulationen, die es ja auch in Deutschland immer zahlreicher gibt, kann es vorkommen, dass Kater Nachwuchs von "Rivalen" töten....In aller Regel verhindern dies die Katzenmütter...sie rotten sich sogar zusammen - eigens zum Schutz ihrer Babys. Dennoch - bei Hauskatzen, auch bei verwilderten, kommt das sehr selten vor.
Also - gnieße die Katzen-Bande! Neben den - leider entstehenden Kosten - bringen sie auch sehr viel Spaß und super gute Beobachtungsmöglichkeiten...;-)
Noch mehr Fragen? Frage!...dafür ist diese Plattform doch da;-)