Welche finanziellen möglichkeiten mit 2jährigem kind?
Hallo, ich ahbe ein problem, ich habe eine tochter, sie ist jetzt vor kurzem 2 jahre geworden, als ich schwanger war (Vorher habe ich vollzeit gearbeitet mit nem monatslohn von ca 1100) hatte mein mann noch einen festen vertrag bei einer firma,, allerdings haben die nur teilzeit verträge gegeben allerdings is man durch überstunden und nachtzuschläge immer gut weg gekome mit dem lohn... als damals die finanzkrise kam und die kurzarbeit haben viele leute angefangen in seinem betrieb zu arbeiten. kurz nach der geburt is er im monat nur noch auf knapp 1000 euro gekommen an lohn.. das hat nciht gereicht um unsere teure wohnung und uns alle zu finanzieren.. die wohnung is deshalb teuer weil unser wohngebiet teuer is, war nur ne 2raum wohnung... so nun als meine kleine ein jahr alt wurde hab ich angefangen wieder auf basis zu arbeiten und als mein mann seinen job gekündigt hatte da es nicht möglich war mit seinem geringen verdienst zu überleben habe ich vollzeit wieder angefangen,, er musste in der zeit bis heute tagsüber zuhause bleiben wegen der kleinen da wir in unserem wohnbezirk nur eine krippe haben die jährlich nur 9 plätze frei hat ( für ein ganzes stadtgebiet) also ich arbeite momentan vollzeit und kann nicht wieder zurück aus vertraglichen gründen... mein mann wurde in seinem neuen job den er hatte nicht übernommen und das amt will nciht zahlen wenn er nicht voll vermittlungsfähig ist... da wir keinen krippenplatz haben is er nicht voll vermittlungsfähig und er würde dann kein alg1 !!! bekommen. auf dem amt haben die zu mir gesagt ich muss meinen festen vertrag kündigen um das er was bekommt, wir haben eine zwischenlösung gefnden das eine freundin uns was schreibt das sie auf die kleine aufpassen würde.. die geht aber ab nächsten monat auch wieder arbeiten und kann nicht mehr aufpassen... das amt will ihn in ne maßnahme stecken wenn er da nicht hingeht was er ja nicht kann wegen der kleinen, er muss ja aufpassen, streichen sie uns das geld also sein alg1... was haben wir noch für möglichkeiten zu beantragen... sozialhilfe oder wohngeld oder was, gibts da noch andere sachen... denn wir würden maximal auf 1300 kommen laut den online rechnern.. und das is bisschen wenig wenn unsere miete strom und heizung schon um die 650 kostet. und man noch raten ein auto versicherungen und sowas hat... bzw kann mir jemand sagen ob man vielleich über andere stellen wie das arbeitsamt oder sozialamt oder caritas oder was hilfe bekommt nen krippenplatz zu bekommen? wenn das für die kleine da wäre könnte er wieder woanders anfangen, angebote sind da aber wegen der kleinen gehts nicht... wollen keines falls ins harz 4 abrutschen und da ich keine ausbildung hab is mir mein job sehr wichtig also will den auch nicht kündigen.. wir wohnen in bayern hier sind die leute und die ämter manchmal bisschen komisch finde ich.
@heyschatz also kindergärtenplätze sind vorhanden allerdings erst ab 3 jahren... meine maus is gerade 2 und die müssen in die krippe... das auto was wir haben is schon relativ günstig,,, is komplett gezahlt also keine raten, verbrauch is auch relativ wenig und steuern liegen so um die 90 euro im jahr... benzin is das was teuer is da wir nicht gleich neben meiner arbeit wohnen und die raten für möbel usw... wir kommen ursprünglich aus dem osten wo es mit arbeit eher weniger gut aussieht... mein mann hatte nen angebot im westen und wir sind rüber gezogen, hat anfangs auch alles geklappt und gab keine probleme aber seit der finanzkrise hat sich alles geändert, man kommt nicht über die runden mit dem lohn und man bekommt von staat nur steine in den weg gelegt,