Die meisten Nachrichtenportale berichten immer über das gleiche Thema und fast auch wortwörtlich (Spiegel. Welt, Bild, Stern etc). Wieso ist das so? Werden die meisten Nachrichtenportale nur von einer bestimmten Person/Instituion kontrolliert?
Kapaun2011-06-19T14:54:56Z
Beste Antwort
Nein. Medien bringen das, von dem sie glauben, dass es die Leser/Zuschauer interessiert. Da es billiger ist, dpa-Meldungen zu übernehmen, als sie von einem Redakteur selbst schreiben zu lassen, klingen die Texte oft sehr ähnlich.
Es kann einem fast so vorkommen... ...und in Zeiten knapper Kassenlage grade bei den Verlagen wird entweder - von vorliegenden zB. dpa-Meldungen abgeschrieben - ein Reporterpool gebildet,der verschiedene Zeitungen/Zeitschriften gleichzeitig bedient (bestes Beispiel Bild/Welt,aber auch Hamburger oder Beliner Tageszeitungen). Zudem werden auch noch Bilder oder Videos über nur einige Portale gezogen,so daà man auf unterschiedlichen Sendern oder Zeitschriften die gleichen Bilder vorgesetzt bekommt. Bestes Beispiel in letzter Zeit die Japan-Berichterstattung,vor allem am Tag des Tsunamis. Somit berichten viele unterschiedliche Zeitungen/Zeitschriften gleich,was natürlich den Staat freut;ist der deutsche Michel durch solche Berichte (Flugverbot wegen Aschewolke über Europa zB) beschäftigt,fallen die ganzen Kleinigkeiten,die nebenher durchgezogen werden,gar nicht auf (unter anderem wurde in dieser Zeit die Sicherheitsgesetze verschärft und die Berichterstattung über den "Unfall" der polnischen Führungsriege unterdrückt) Aber ein Schelm,wer Böses dabei denkt...:)