Bringt ein Fischreiher auch Fische?

Seit einigen Tagen habe ich einen rund 30 cm langen Fisch in meinem eigentlich übersichtlichen Gartenteich, den ich vorher nie dort gesehen habe. In der letzten Zeit hat der Fischreiher an meinem Teich gewaltig aufgeräumt. Es sind ihm bestimmt 20 bis 30 Kois und Goldfische zum Opfer gefallen. Kann es aber sein, daß der Reiher diesen mir unbekannten Fisch in meinem Teich ausgereihert hat. Vielleicht war er zu groß und er hat ihn dann lieber gegen mehrere Kleine aus meinem Teich ausgetauscht. Klingt zwar doof - aber ist das möglich?

2011-06-12T09:36:06Z

Veräppeln? Nur meine beiden direkten Nachbarn wissen, dass ich einen Teich habe. Und die haben mit Fischen aber auch gar nichts am Hut. Entweder hat sich das Vieh mindestens zwei Jahre lang versteckt oder ist mir zugeflogen. Auf jeden Fall habe ich jetzt sehen können, dass es sich um einen gewöhnlichen Karpfen handelt.

?2011-06-11T08:34:37Z

Beste Antwort

Beim Überflug könnte er ihn verloren haben. Ausgeschlossen ist es also nicht.

contra-wtg2011-06-16T08:20:43Z

ein graureiher, um den es sich handeln wird, ist ein schlingfresser, d.h. den fisch, den er einmal mit hochgerecktem schnabel runtergewürgt hat, gibt er nicht wieder her (außer als jungtiernahrung im eigenen nest). er ist kein greifjäger wie die seeadler z.bsp. die mit der beute in den fängen wegfliegen und diese durchaus mal im fluge abwerfen oder verlieren können.

entweder hat dir den karpfen jemand "vererbt", sprich eingesetzt, oder enten haben anhaftenden karpfenlaich verschleppt, was öfter passiert, als man denkt.

?2011-06-11T17:06:24Z

Wollte dich vielleicht jemand veräppeln ?

Wenn ich zuviele Fische in meinem Teich habe, bringe ich sie auch zu unserem Dorfteich.

Ich kann mir das eigentlich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Fischreiher Fische bringt oder verliert,

Anonym2011-06-11T15:39:18Z

Das ist schon möglich, dass er mal einen Fisch verloren hat.