Hallo, die Frage ,,Wie geht es Dir'' ist zu einer Floskel verkommen. Sie ist zumeist nur noch gesprächseinleitend gemeint und Niemand der Fragesteller möchte einen Bericht über Krankheiten oder finanziellen Ruin hören. Genau wie die Frage, wird die Antwort ,,Gut '' als Floskel erwartet. Es gehört höflicherweise zu einem ,, Guten Tag '' dazu. Selbst bei einem Vorstellungsgespräch kommt die Frage nach der BegrüÃung. Kein Chef würde einen Mitarbeiter einstellen, der einen Bericht über ihn ergieÃt. Bei Bekannten, die man trifft ist es ebenso, denn der Antworter bekäme lediglich zu hören, dass der Frager gerade keine Zeit hat. Es klingt wie bei einer Beleidigung, wo man hört, das es nicht so gemeint war und die Beleidigung nur vom Beleidigten falsch interpretiert wurde. Leider ist die Oberflächlichkeit im alltäglichen Umgang, der hoffnungsvolle Bekundungen einfach als nebensächlich vom Tisch fegt, modern geworden.
Naja,ich frage mich das auch oft.Es ist eben so eine Floskel wie "Schön Dich zu sehen". Viele Menschen erwarten auf die Frage "Wie geht es Dir" schon das der andere eine positive Antwort gibt,also "Gut,geht's mir".Gespenstisch finde ich auch die Antwort:"Gut,wie immer".
Ich selbst mache auch immer wieder solche Erfahrungen und denke,wenn es einen nicht interssiert wie es einem anderen geht,dann muss man doch auch nicht so eine belanglose Frage stellen.