Wie parkt man am besten rückwärts seitlich ein?
Wie parkt man am besten rückwärts seitlich ein?
Wie parkt man am besten rückwärts seitlich ein?
keks
Beste Antwort
Oh, schön, eine spezielle Frauenfrage!!
lies mal, was "Kirsten" hier schreibt :-)))
http://www.fahrschulforum.de/?reload=/fuehrerschein/160113_msg.html
.
Gelassener
Einfach langsam rückwärts Autofahren,nicht soviel überlegen,sondern das Lenken von der Bewegung des Autos abhängig machen,also das Problem sozusagen visuell lösen,so wie Du das auch beim normalen Befahren einer Kurve machst!
Anonym
Bei neuen Autos kann man automatische Parksysteme liefern, die selber Lücke messen und eindrehen, kann ich sehr empfehlen.
Anonym
Das hängt tatsächlich von der Länge des Fahrzeuges ab.
Bei einem Smart ist der Zeitpunkt zum Lenkradeinschlag viel früher als bei einem Opel Astra Caravan!
Ich habe 1995 auf einem schönen neuen VW Golf 3 Diesel gelernt. Der Fahrlehrer hatte ihn erst wenige Wochen vorher gekauft.
Hier also mein Beispiel für Fahrzeuge die nicht viel gröÃer oder kleiner als ein VW Golf III sind:
Zunächst neben das Fahrzeug vor der Parklücke stellen. Unbedingt schon vor erreichen der Parklücke rechts (bzw. in EinbahnstraÃen auch links) blinken und verlangsamen, damit der nachfolgende Verkehr bemerkt was du vorhast, und den Platz vor der Parklücke freihält und nicht aufschlieÃt.
Dann gerade rückwärts fahren (nach allen Seiten durch schauen absichern), bis sich das Heck des nebenstehenden Fahrzeuges ungefähr in der Mitte der hinteren Seitenscheibe befindet. Jetzt das Lenkrad nach rechts einschlagen. Dabei aufpassen, dass die Front deines Autos nicht mit dem Heck des vor dir parkenden Fahrzeuges kollidiert. Weiterhin nach allen Seiten absichern (FuÃgänger, Radfahrer, entgegenkommende Fahrzeuge usw.).
Wenn du das Gefühl hast, dass die rechte Seite deines Fahrzeuges den Parkflächenrand erreicht hat, dann voll links einschlagen und langsam weiter rückwärts. Dann wieder langsam vorwärts und zügig rechts einschlagen. Ggf. noch ein Korrekturzug nach hinten. Fertig.
Ãbrigens: Während des Ein- und Ausparkens auf NebenstraÃen und innerhalb geschlossener Ortschaften darf der Sicherheitsgurt zur besseren Beweglichkeit beim Rundumblick abgelegt werden.
volkmar
Man fährt bis Beifahrerspiegel zu Fahrerspiegel + fahrt langsam vom linken parkenden Rücklicht , rückwärts ein+ FERTIG