Ist es nicht toll, dass es bei Gäubigen und Atheisten auf beiden Seiten auch Menschen gibt, die sich..?

gegenseitig tolerieren und akzeptieren können, ohne den Glauben oder nicht Glauben des jeweils anderen unnötig zu beleidigen??Also ich find das super -)

2011-04-23T14:02:02Z



@Contumaciam, ich meinte ja auch nicht das alle so sind, sondern nur, dass es auf beiden Seiten auch tolerannte Leute gibt :)

Der liebenswerte Loki2011-04-24T01:33:06Z

Beste Antwort

@ Rafa hat es auf den Punkt gebracht :
Toleranz ist meistenteils gleich Ignoranz. Wer würde es für "tolerant" halten, wenn man sehenden Auges ignorierte, wenn Menschen Schaden zugefügt wird ?
Es wäre tolerabel, das einige Menschen sich irgendwelche Phantasien als real einbilden, solange sie Andere nicht damit behelligen . Das ist im Falle der "religiösen" Phantasien jedoch nicht der Fall.
Völlig inakzeptabel aber ist es, wenn jene die im "Gottes" - Wahn leben eben diesen Wahn auf ihre Kinder übertragen, das sogar an ÖFFENTLICHEN Schulen die Wahnvorstellungen von "Göttern" und scheinheiligen Geistern verbreitet und infiziert werden.
Wer toleriert das Menschen Schaden zugefügt wird, wer toleriert das Kindern ein "Gottes" - Wahn anerzogen wird der ist nicht "tolerant" sondern ignorant.
Wer ein Verbrechen toleriert macht sich zum Mittäter durch unterlassene Hilfeleistung.

whyskyhigh2011-04-24T16:05:01Z

toll ist oder waere
frieden
kein unfall in japan

Anonym2011-04-24T07:18:00Z

Toleranz findet sich mehr bei den Gläubigen als bei den Atheisten. Zumindest wenn man Y!C verfolgt. Schlimm finde ich hier, das gerade die (laut Fotos) ältere Generation hier aufführen wie Kinder und die jüngeren gerade die toleranten und vernünftigen sind.

Mein bester Freund ist überzeugter Atheist, aber wegen dem Thema Glaube haben wir nie ein Problem gehabt, ganz im Gegenteil, wenn wir darüber reden, was eher selten ist, entstehen sehr interessante Gespräche die Glaube wie Unglaube aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen.

Fremder2011-04-24T02:06:43Z

Ich toleriere anders Denkende.
Nur ich toleriere niemanden der andere nicht toleriert :)

Rafa2011-04-23T23:55:47Z

ah ja? Alles ist ja so toll - wahrscheinlich ist das ja auch der ethymologische Ursprung des Wortes Toleranz. Ich fürchte aber, dass das, was manche Menschen für Toleranz halten, eher Ignoranz ist. Diejenigen, die sich ihrer Toleranz rühmen sind sich oft gar nicht bewußt, was sie da tolerieren. Echte Toleranz ist mit Arbeit verbunden, mit dem manchmal schwierigen Prozess von Frage und Antwort, mit lernen und erfahren. Die Haltung "jeder kann denken was es will (solange es mich nicht betrifft)" ist keine ehrliche Toleranz, sondern eine billige Ausrede. Das gilt meiner Ansicht nach sowohl für die Gläubigen als auch für die Atheisten. Eigentlich bin ich froh, keiner der beiden Fraktionen anzugehören.

Weitere Antworten anzeigen (11)