Kann ich einem Beagle beibringen den Garten nicht zu verlassen?
Wir ziehen demnächst in eine Wohnung mit Garten. Dieser Garten ist allerdings nur zur Hälfte eingezäunt. Kann ich einem Beagle (10 Monate) beibringen nicht weg zulaufen?
Die Vermieterin wird keinen neuen Zaun bezahlen, da sie, nett ausgedrückt, sehr sparsam ist, was Renovierungen und Instandhaltung angeht. Wir wollen den Zaun aber auch nicht bezahlen, da wir wahrscheinlich nur zwei Jahre da wohnen werden und uns dann was eigenes anschaffen möchten.
Hat jemand Erfahrung damit, einem Beagle beizubringen, wie weit er im Garten laufen darf?
2011-04-21T07:11:07Z
Man kann einem Beagle sehr wohl was beibringen. Unser Hund läuft auch im Wald ohne Leine und kommt zu mir zurück, wenn ich rufe. Und ich kann ihn auch ohne Leine bei Fuß laufen lassen.
Ebenso hab ich ihm kleine Kunststücken beigebracht und das hat bis jetzt alles relativ schnell geklappt.
Mii🐼2011-04-21T03:51:31Z
Beste Antwort
Ich würde dort einfach einen provisorischen einfache Zaun aufstellen, den du dann in zwei Jahren wieder abbaust und mitnimmst.
Hier im Dorf bei mir hat es zwar einer zu 99,9 % geschafft, dass sein Hund fast nie sein Grundstück verlässt. Aber nur mit Prügeln und zeitweise einem Elektrozaun.
Mein Hund läuft zwar auch nicht richtig weg, aber hinter einer Katze oder einem Eichhörnchen würde er auch mal kurz wegspurten. 100% zuverlässig ist er da nicht.
Rüden laufen dann meistens weg, wenn sie eine läufige Hündin riechen. Da kann es dann auch mal passieren, dass sie nicht wieder nach Hause finden.
Habe auch einen Beagle - Rüden > na ja - er folgt schon, doch alleine im Garten - könnte ich ihn eher nicht lassen. Denke mal - dies muss ja auch nicht zwingend sein > du kannst ja mit ihm in den Garten für eine Weile gehen - er möchte ja nicht alleine sein.
Wenn ich auf Miete wohnen würde, dann würde ich meinen Hund nicht ohne Aufsicht alleine im Garten lassen. Der eine hatte eine Katze und der andere Meerschweinchen, die im Garten waren und die Besitzer hatten Angst um die Tiere. Es kam also nie in frage das ich meinen Hund unbeaufsichtigt im Garten lassen konnte. Da kann schnell böses Blut aufkommen. Lieber mit den Hund das Grundstück verlassen und auÃerhalb sich gegenseitig bespaÃen.
Bekannte haben 2 Beagle die aus eine Puppy Mill gerettet wurden, die gehen sogar ohne Leine spazieren...
Meine Harrier Dame (grosser Beagle), die wir aus einem Tierheim hatten, fand immer wieder neue Wege, wie buddeln, Latten am Zaun entfernen und durch die Beine raus aus der Tuer, zu entwischen.
Es gibt den unsichtbaren Zaun. Unser 2. Hund war 8 Wochen alt, als sie zu uns kam. wir hatten den Hund zwar an der Leine, die wir mit dem Fuss festhielten. Nach ein paar Wochen haben wir die Leine weggelassen, der Hund blieb in unserer Naehe...