Warum sind sogenannte Kampfhunde angeblich gefährlicher als andere Hunde?

Mich würde interessieren, welche Fakten zu dieser Annahme führen!
Bitte, wenn möglich, mit fundierten Quellen!
Z.B. Beißkraft - Wo steht belegt, dass sie höher ist, als bei anderen Rassen?

2011-04-08T09:47:52Z

@ Rehnje

Haben Hunde anderer Rassen, inklusive Dackel, auch schon gemacht.

2011-04-08T09:53:00Z

@ avalon

Aggression gegen Menschen wäre aber, bei Hundekämpfen, nicht sinnvoll!
Und wo finde ich wissenschaftliche Belege für die hohe Beißkraft?

2011-04-08T10:00:48Z

@ Christian

Dann scheinst du ja eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf meine Frage zu haben!

2011-04-08T10:08:27Z

"Nach einer Untersuchung medizinisch versorgter Hundebissverletzungen in der Schweiz waren folgende Hunderassen unter den Beißern im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Hundepopulation überrepräsentiert: Rottweiler, Collie, Schäferhund sowie die Schweizer Sennenhunderasse (3)."

http://www.vetion.de/focus/pages/FText2.cfm?focus_id=27&text_select=148&farbe=ts

2011-04-08T10:31:22Z

@ avalon

Danke, für die Richtigstellung! Hab ich falsch verstanden!

2011-04-09T04:18:54Z

@ Danman

Es gibt aber viele andere Rassen, die den gelisteten Hunden in Größe und Kraft ebenbürtig, oder sogar überlegen sind. Und sie haben teilweise die selben Vorfahren.
Von einem Bernhardiner, einem Landseer, einem Neufundländer oder einem Boxer möchte ich auch nicht angefallen, oder gebissen werden!

2011-04-09T05:46:22Z

@ Danman

Aber zum Kampf gegen andere Hunde und nicht gegen Menschen!

@ jossipp1

Dir ist aber klar, dass sich die Gene unterschiedlicher Hunderassen so wenig unterscheiden, dass man schon kaum die Rasse, anhand Dieser, fest stellen kann!

2011-04-09T17:08:13Z

@ all

Ich habe immer noch keinen allgemein anerkannten, fundierten Nachweis der hohen Beißkraft gesehen!
Oder habe ich etwa übersehen?

2011-04-10T01:47:58Z

http://www.raddetal.de/tierisches/hunde/die-beiskraft-der-kampfhunde/

2011-04-10T11:30:45Z

@ Sandi

Dann müssen die tausende Halter, von Listenhunden, die gut sozialisiert und erzogen sind, wohl etwas falsch gemacht haben!

Anonym2011-04-08T11:16:04Z

Beste Antwort

Ich mag den Ausdruck "Kampfhund" nicht. Ich habe mal einen sogenannten "Kampfhund" kennengelernt. Er war ein absolutes Kuscheltier.Es war ein kampf den wieder los zu werden. Ich denke es liegt nicht am Hund sondern am Menschen

sweetlygoblins2011-04-11T10:08:41Z

Das Problem mit diesen Hunden ist folgendes: a) werden sie meiste von den falschen Personen gehalten und b) werden sie entweder mißhandelt, oder völlig verhätschelt - was beides fatal sein kann

Was mich persönlich an der ganzen Kampfhunde-Diskussion allerdings am Meisten aufregt, ist die Tatsache, daß diese Hunde eine gesteigerte Aggressivität gegenüber Artgenossen haben und nicht gegen Menschen. Ein Hund der in der Pit einen Menschen angegriffen hat, wurde disqualifiziert und meist "ausselektiert", weil solche Hunde nicht zu gebrauchen waren.

Und das diese Hunde vor einem Angriff kaum merklich warnen liegt in ihrer Vergangenheit. Auch wenn das viele immer abstreiten, oder sich schön reden: ein Hund ist und bleibt nunmal nur ein Teil seiner Genetik und die läßt sich nicht durch ein paar Generationen einfach abschalten

Von einem vernünftigen Züchter und gut erzogen mit Familienanschluß sind diese Hunde das Beste was einem passieren kann.

the-cho-phu-quog-dog2011-04-11T03:47:45Z

Hallo

Auch ich habe rausgefunden, das die Sokas nicht lange warnen.
Der Hund warnt nur kurz und dann greift er an.
Schlimm war es nur das meiner der Opferhund war.
Die haben kurz aneinander geschnüffelt, und der andere hat meinen hintengeschnüffelt ( ich sah nichts auffälliges und dann ist er kurz hoch und ich sah die Bürste und schon hatte er meinen im Genick).
Das Problem wird dieses sein, das oft Halter nicht in der Lage sind das Tier innerhalb von Sekunden zu lesen und richtig zu interpretieren.
Das kann ich zwar nicht belegen, das ist nur meine Beobachtung.


Grüße Andrea

Anonym2011-04-10T17:29:27Z

Diese Hunde werden speziell auf... boshaftigkeit trainiert.
Man lernt ihnen ja schon früh, böse zu sein. Deswegen werden sie es auch oft und schnell im alltag

evangeline2011-04-10T10:58:16Z

hi,
ein rottweiler hat die höchste bisher gemessene beißkraft, schau bitte mal hier: pitbulllennox.de.tl/Beisskraft.htm, dort wird die beißkraft von 3 hunderassen gemessen.

ich selbst habe einen rottweiler, kenne diesen beißtest aber auch von joan blackmore, eine rottweilerexpertin aus england. der test ist aus dem jahr 1996. habe mehrere bücher von ihr :-)

lg evangeline

von wegen bestimmte rassen sind durch ihre gene so, alles quatsch. der charakter des hundes wird vom menschen verändert.

hier der rottweiler charakter:
freundliche und friedliche grundstimmung, kinderlieb, ist sehr anhänglich, gehorsam, führig und arbeitsfreudig. seine verhalten ist selbstsicher, nervenfest und unerschrocken. er reagiert mit hoher aufmerksamkeit gegenüber seiner umwelt.

ich kann nur bestätigen, das dies absolut auf meinen rottweiler zutrifft, der ist absolut cool und lieb. er liegt gerade hinter mir auf der coach und schnarcht :-)

Weitere Antworten anzeigen (14)