Warum gibt es heutzutage kaum noch oder gar nicht mehr diese klassischen Grillbuden so wie früher? An jeder Ecke kriegt man nur noch Döner, Kebab, Gyros und dergleichen. - Eine Bratwurst kann man bald mit der Lupe suchen. Einzig noch im Kochlöffel, aber den gibts ja leider auch nicht in jedem Ort - stattdessen McDonalds oder Burger King, Daran kann ich mich aber auch nicht hochziehen. Findet ihr das nicht auch etwas schade? Weil ein Döner ist eben nicht jedermanns Sache.
Christian2011-04-07T12:51:30Z
Beste Antwort
Tja das habe ich mich auch schon öfter gefragt. Ich bin auch eine Bratwurst, ist sebst in meinen Breiten selten. Ok Kochlöffel gibt es. Wahrscheinlich geht es da um Angebot und Nachfrage. Ich kann Döner und Kebab nicht mehr sehen. Mach ne eigene Bude auf ich bin dein erster Kunde. Mfg Chriss
weils früher nur das und sonst nix anderes gab - und das angebot tauscht, wo früher 10 currywurstbuden waren sind es heute 2 und die anderen 8 sind : burger king, mc donalds, kochlöffel, thaiimbiss, pizzeria, subways, bäcker und knolli
bis vor ein paar Wochen gab es noch eine in dem Stadtteil wo ich arbeite, dort habe ich mir ab und zu eine in der Mittagspause geholt, aber jetzt leider nicht mehr, da die Bude seit ein paar Wochen auch geschlossen ist, in dem anderen Stadtteil gibt es noch den Kochlöffel, aber um ins andere Stadtteil zu fahren reicht meine Mittagspause leider nicht. so dass es jetzt in dem Stadtteil in dem ich arbeite nichts warmes schnelles mehr gibt, ausser bei dem einen Bäcker da gibt es noch warmen Fleischkäse, aber ansonsten gibt es nur kaltes vom Bäcker oder halt richtige Restaurants
Stimmt, die sind echt weniger geworden. Erinnere mich noch an den klassischen, auf dem Areal einer Tanke platzierten, kantigen Anhänger-Imbisswagen. "HeiÃe Kiste" hieà das Ding. Die totale Kindheitserinnerung.
In Industrie- bzw. Gewerbegebieten gibt's oft noch " Bei Norbert", "Rosis’s", "Ab Sieben" oder "Willy Onkel".