"Gefahr im Verzug", "Gefahr in Verzug" oder wie?

Hallo ihr lieben,
Ich habe da nochmal eine Frage. Habe schon gegooglet, aber da kam leider nichts Gescheites bei raus.
Und zwar geht es darum, dass ich momentan eine Überschrift für mein Kapitel. Es geht in dem Kapitel darum, dass ein Flugzeug entführt wird (die Maschine wird aber noch gerettet, also keine Angst) und ich wollte als Überschrift "Gefahr im Verzug" nehmen, also im Sinne von "die Gefahr kommt gleich, ist noch nicht da". Aber "In Verzug" bedeutet doch eigentlich "verspätet" oder nicht? Ist es bei "Im Verzug" das gleiche, also heißt das auch "verspätet"? Ich habe nämlich mal in den Soundtrack von einem bekannten Videospiel reingehört, da gibt es ein Lied mit dem Titel "Gefahr im Verzug" und dieser Titel wird im Spiel selbst immer kurz bevor man von Gegnern angegriffen wird gespielt. Also würde doch "Die Gefahr kommt gleich" als Erklärung für "Gefahr im Verzug" sozusagen passen. Oder?
Gott, die deutsche Sprache ist ganz schön seltsam o.O
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Vorraus!
LG schickt euch eine (nun noch mehr) verwirrte,
Tyrion

Thomas P2011-03-25T07:45:26Z

Beste Antwort

"Gefahr im Verzug" bedeutet, dass es gefährlich werden könnte, wenn man nichts tut (also "verzögert").
Die Redensart wird oft falsch verstanden. Viele glauben, es bedeute soviel wie "Gefahr zieht heran" oder so, aber die Bedeutung ist so wie oben erklärt, auch im juristischen Sinne.

Bonif2011-03-24T19:53:40Z

Da hast Du schon richtig kalkuliert: "Gefahr im Verzug" bedeutet "Die Gefahr kommt gleich"
"in Verzug geraten" bedeutet "etwas verpassen", "in Verspätung geraten".

Günther2011-03-24T19:52:10Z

Dann nimm doch 18 Stunden bis zur Ewigkeit,oder
120 Minuten Angst,oder Der Flug ins Ungewisse,oder
Die Gefahr im Cockpit,oder Der Höllenflug von...
Auf alle Fälle etwas ohne Rückschluss auf den Ausgang.